Kategorie: Arzneimittel

Rückruf: Sanol GmbH ruft Ferro sanol Dragees zurück

Die Firma Sanol GmbH mit Sitz in Monheim ruft Ferro sanol Dragees zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einigen Chargen eine Abweichung von der zugelassenen Spezifikation bezüglich der Freisetzungskinetik festgestellt. Das Unternehmen ruft daher in Abstimmung mit den Behörden alle betroffenen...

Rückruf: Zentiva ruft (Pille) Verhütungsmittel Seculact zurück

Zentiva Pharma ruft Verhütungsmittel Seculact 75 Mikrogramm mit dem Wirkstoff Desogestrel zurück. Bereits in der zweiten Oktoberhälfte hatten die Pharmaunternehmen Puren Pharma, Teva und ratiopharm Präparate mit dem Wirkstoff Desogestrel zur Schwangerschaftsverhütung zurückgerufen. Betroffen waren die Produkte Diamilla, Tevanette...

Rückruf: Hersteller ruft Otriven-Nasentropfen für Säuglinge und Kleinkinder zurück

Der Hersteller Novartis/GSK ruft Otriven-Nasentropfen 0,025 %, 10 ml für Säuglinge und Kleinkinder zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein zu niedriger Gehalt beim Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid festgestellt Pharmazeutisch wird Benzalkoniumchlorid in niedrigen Konzentrationen zur Konservierung von Nasen- und Augentropfen...

Rückruf diverser Präparate mit dem Wirkstoff Desogestrel zur Schwangerschaftsverhütung

Die Pharmaunternehmen Puren Pharma, Teva und ratiopharm rufen derzeit Präparate mit dem Wirkstoff Desogestrel zur Schwangerschaftsverhütung zurück. Betroffen sind die Produkte Diamilla, Tevanette und Yvette. Betroffene Artikel Produkt: Diamilla 75 Mikrogramm Wirkstoff: Desogestrel Ch.-B.: 3DX144C, 3DX163C, 4DX019A, 4DX080D, 4DX096A,...

Rückruf: Pyrrolizidinalkaloide (PA) – Sidroga ruft Arzneitee Frauenmantelkraut zurück

Bei einer Nachprüfung des Arzneitees Sidroga Frauenmantelkraut, 20 Filterbeutel (PZN 03916260) der Sidroga GfGmbH wurde ein deutlich erhöhter Gehalt an sogenannten Pyrrolizidinalkaloiden (PAs) nachgewiesen. Dies teilt das Unternehmen über eine ABDATA Meldung mit.  Betroffener Artikel Produkt: SIDROGA Frauenmantelkraut, SidrogaInhalt: 20...

Achtung: Dosierfehler bei InfectoCillin 500 Saft möglich

Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH informiert über eine Chargenüberprüfung, bzw einen Chargenrückruf des Produktes InfectoCillin 500 Saft. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei der betroffenen Charge des InfectoCillin 500 Saft (Phenoxymethylpenicillin-Kalium), 75 ml (PZN 06649606), zu einer...