Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Die Netto Marken-Discount AG & Co. KG ist ein Lebensmitteldiscounter und Tochterunternehmen von EDEKA mit Hauptsitz im bayerischen Maxhütte-Haidhof. Das Unternehmen betreibt etwa 4.000 Filialen und ist nach Aldi und Lidl der drittgrößte deutsche Discounter Link zur Internetseite >> | wikipedia Eintrag >>
Die Norfisk GmbH informiert über den Rückruf des Artikel „Norfisk Bio-Räucherlachs“ in der 100-Gramm-Packung mit der Chargennummer S15146102/T3. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieser Artikel mit dem falschen Verbrauchsdatum 30.12.2020 ausgezeichnet wurde. Das garantierte Verbrauchsdatum...
Die Cux-Fleisch GmbH ruft den Artikel „Busse Mini Frikadellen in BBQ-Curry-Sauce“ mit dem MHD 26.09.2020 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden die Verpackungen irrtümlich mit dem Rückseitenetikett eines anderen Produktes (Currywurst) versehen. Daher sind in der betroffenen Charge die...
Die Rostocker Wurst- & Schinkenspezialiäten GmbH informiert über den Rückruf der Artikel „Streichmettwurst fein 125g“ und „Teewurst 125g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 03.08.2020 bis 11.08.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht der Verdacht auf eine mikrobielle Verunreinigung durch Salmonellen. Die Wurst...
UPDATE 28.07.2020 – 11:30 Uhr: Lidl Österreich hinzugefügt – Dank für die Bilder Verschiedene Hersteller (Wewalka GmbH und Tante Fanny Frischteig GmbH) informieren derzeit über Rückrufe von Backfertigen Pizzateigen mit beiliegender Tomatensoße. Wie mitgeteilt wird, wurden in der Tomatensauce...
Die August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG informiert über den Rückruf des Artikels „Clarky’s Mandeln ganz naturbelassen“ in der 200g Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels...
UPDATE: Es wurden weitere MHD hinzugefügt!! Die FKS Frischkonzeptservice GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Bauernkäse Schnittlauch – Knoblauch“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde durch mikrobiologische Kontrollen ist das Bakterium E. Coli STEC in diesem Produkt nachgewiesen. Ein...
Die Pickenpack Seafoods GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „SeaGold Schlemmerfilet á la Italia in der 400-Gramm-Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass weiße Kunststoffteile in einzelnen Packungen des Schlemmerfilets enthalten sein könnten. Das Produkt...
Die Teuto Markenvertrieb GmbH und die Fuchs Foodservice GmbH rufen das Produkt „Oregano gerebelt“ in verschiedenen Artikelausführungen zurück. Bereits am 17. Januar hatte Fuchs einen Rückruf von gerebeltem Oregano aus gleichem Anlass durchgeführt Wie das Unternehmen mitteilt, wird der...
Wegen möglicher Belastung mit Resten verdünnter Lauge ruft die in Franken ansässige Regionalbrauerei Franken Bräu aus 96268 Mitwitz die in nachfolgender Liste genannten Getränke zurück, die über regionale Abholmärkte, Kaufland, EDEKA, Netto Marken-Discount und REWE regional erhältlich waren. Da...
Die Fresh-Care Convenience B.V. ruft die Artikel „Fresh Care Hähnchensalat mit Sylter Dressing“ und „Fresh Care Hähnchensalat mit Sylter Dressing“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 22.10.2019 bis 28.10.2019 öffentlich zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Untersuchung in einer...
Folgen:
Anzeige
Informationen zu Atemschutzmasken
Aufgepasst!
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Atemschutzmasken für Risikogruppen Kostenlose oder vergünstigte Atemschutzmasken für Risikogruppen in den Bundesländern müssen die gleichen Vorgaben einhalten!
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
Die Europäische Kommission hat heute ihren jüngsten Bericht über das sogenannte „Schnellwarnsystem“ veröffentlicht – erhebliche Zunahme von Folgemaßnahmen zu Warnmeldungen über gefährliche Produkte im Jahr 2019
BfR-Bewertung: Zu hohe Freisetzung von Formaldehyd und Melamin Ob Mehrweg-„Coffee to go“ Becher oder Tassen und Schüsseln mit Tiermotiv – der Handel bietet eine Vielzahl von Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) an, auch für Kinder.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt