Schlagwörter: Getränke

Rückruf: Glassplitter in Lausitzer Orangensaft möglich

Die Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH informiert über den Rückruf des Getränkeartikels Lausitzer Orangensaft in der 200 ml Flasche und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.03.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich vereinzelt Glasscherben im Produkt befinden könnten. Vom Verzehr...

Rückruf: Mykotoxin – Hersteller ruft Bayla Birnensaft zurück

Die Bayla Früchteverwertung Franz G. Brendle GmbH informiert über den Rückruf des Bayla Birnensaft  in der 1l Glasflasche mit der Mindesthaltbarkeit 04.06.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer aktuellen Untersuchung eine Überschreitung des Patulingehalts bei einer Einzelprobe festgestellt....

Rückruf: Mykotoxin – Hersteller ruft DIETZ Birnensaft zurück

Die Erwin Dietz GmbH informiert über den Rückruf des DIETZ Birnensaft in der 1l Glasflasche mit der Mindesthaltbarkeit 04.06.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer aktuellen Untersuchung eine Überschreitung des Patulingehalts bei einer Einzelprobe festgestellt. Dem Unternehmen zufolge...

Rückruf: Zu hoher Chloratgehalt in verschiedenen Erfrischungsgetränken von Coca‑Cola

UPDATE 28.01.2025 – Wie die belgische Nachrichtenagentur Belga berichtet, wurden die betroffenen Getränke möglicherweise auch in Deutschland vertrieben. Betroffen sind untenstehende Abfüllungen mit Produktionscodes von 328 GE bis 338 GE – RASFF Meldung > Da viele Verbraucher die in...

Rückruf: Verunreinigung in K-Classic Babywasser via Kaufland

Die Markengetränke Schwollen GmbH informiert über den Rückruf des Artikels K-Classic Babywasser 1,0 l PET mit den Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.11.2025. Wie das Unternehmen informiert, erfolgt die Rücknahme auf Grund einer möglichen mikrobiologischen Verunreinigung. Das betroffene Produkt wurde bei Kaufland...

error: Der Inhalt ist geschützt