Die Eurogroup Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Leckere Feigen getrocknet“ in der 250g Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.04.2021. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den Packungen der betroffenen Charge Ochratoxin A (sog. Lagerschimmel) festgestellt. Betroffener Artikel...
Der Eiskremhersteller Eisbär Eis informiert über den Rückruf des Produktes „Rewe Beste Wahl Caramel Coconut“ im 500ml Becher. Von dem Rückruf ist die Charge LEE9205 mit dem MHD 01/21 betroffen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es bei der genannten Charge zu einer...
Die Sales & Service Aktuell GmbH informiert über den Rückruf von Ziegenweichkäse der Bezeichnung „Bettine“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.10.2020 – 27.11.2020. Der betroffene Käse ist in schwarzer Schale mit transparenter Folie abgegeben worden. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die...
Die Aldente GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Bagels Sesam“ in der 340g Packung und der Markenbezeichnungen Mühlengold / Aldente`s Brotwelt. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein zu hoher Gehalt an Pflanzenschutzmittelrückständen (Ethylenoxid) auf den Sesamsamen festgestellt. In...
Plant-for-the-Planet ruft verschiedene Ausführungen des Artikel „Die Gute Schokolade“ 100g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.05.2021 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde Rahmen einer regelmäßigen Routinekontrolle vom Hersteller eine mögliche Verunreinigung mit Fremdkörpern (Plastikstücke) gemeldet. Vom Verzehr der Produkte aus der...
UPDATE 28.07.2020 – 11:30 Uhr: Lidl Österreich hinzugefügt – Dank für die Bilder Verschiedene Hersteller (Wewalka GmbH und Tante Fanny Frischteig GmbH) informieren derzeit über Rückrufe von Backfertigen Pizzateigen mit beiliegender Tomatensoße. Wie mitgeteilt wird, wurden in der Tomatensauce...
Der Wildverarbeitungsbetrieb Jagdhaus Rech Markus Bitzen e.K. informiert über den Rückruf verschiedener Artikel aus Wildschweinefleisch. Wie das Unternehmen mitteilt, kann bei den Artikeln aus Wildschweinefleisch nicht ausgeschlossen werden, dass Bestandteile eines nicht auf Trichinen untersuchten Wildschweins verarbeitet wurden. Betroffen...
REWE informiert über den Rückruf des Eigenmarken Artikels „Ja! Ganze Nuss Edelvollmilchschokolade“ des Herstellers „Cacao de Bourgogne“ mit Sitz in Dijon (Frankreich). Wie die Unternehmen mitteilen, könnten sich in einzelnen Packungen der Tafelschokolade schwarze Kunststoffteile (ca. 7 mm) befinden....
Die Firma Eurogroup Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Tafeltrauben hell kernlos 500g, Sorte Thompson seedless“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in der betroffenen Charge eine erhöhte Pestizidrückstands-Belastung festgestellt. Die betroffenen Trauben wurden in den Bundesländern Sachsen,...
Die B+F Bakery & Food informiert über den Rückruf des Tiefkühl-Artikels „Rewe Beste Wahl, Zupfkuchen, 500g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.10.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, ist Aufgrund eines Produktionsfehlers nicht auszuschließen, dass sich in dem Produkt im Einzelfall weiße Kunststoffteile...
Folgen:
Anzeige
Informationen zu Atemschutzmasken
Aufgepasst!
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Atemschutzmasken für Risikogruppen Kostenlose oder vergünstigte Atemschutzmasken für Risikogruppen in den Bundesländern müssen die gleichen Vorgaben einhalten!
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
Die Europäische Kommission hat heute ihren jüngsten Bericht über das sogenannte „Schnellwarnsystem“ veröffentlicht – erhebliche Zunahme von Folgemaßnahmen zu Warnmeldungen über gefährliche Produkte im Jahr 2019
BfR-Bewertung: Zu hohe Freisetzung von Formaldehyd und Melamin Ob Mehrweg-„Coffee to go“ Becher oder Tassen und Schüsseln mit Tiermotiv – der Handel bietet eine Vielzahl von Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) an, auch für Kinder.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt