Verschlagwortet: Medikament

Rückruf: Glassplitter – Kwizda Pharma ruft eine Charge „Bronchostop“ Erkältungssaft zurück

Die Kwizda Pharma GmbH informiert über den Rückruf einer Charge des Bronchostop Erkältungssaft 120ml mit der Chargennummer 0K7192 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10/2023. Wie das Unternehmen mitteilt, könnte der Artikel von einer Verunreinigung mit Glassplittern betroffen sein.  Von der Einnahme...

Rückruf: PUREN Pharma ruft verschiedene Fertigarzneimittel aufgrund nicht aktualisierter Packungsbeilagen zurück

Die PUREN Pharma informiert über den Rückruf verschiedener Fertigarzneimittel aufgrund der nicht aktualisierten Packungsbeilagen hinsichtlich der Wechselwirkungen/­Warnhinweise/­Hinweise und der daraus resultierenden Nebenwirkungen oder neu hinzugefügten Nebenwirkungen für den Patienten. Diese wurden in Umsetzungs­bescheiden zu PSUSA´s vom BfArM angeordnet und nicht...

Patientenwarnung: Erhöhtes Hautkrebsrisiko – Picato® nicht mehr anwenden

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informiert über eine Entscheidung der europäischen Kommission zum Arzneimittel Picato® (Wirkstoff: Ingenolmebutat), welches zur topischen Behandlung aktinischer Keratosen der Haut vom 17.01.2020 angewedet wird. Diese hat gemäß Art. 20 der Verordnung (EG) Nr....

Polizei Köln warnt vor lebensbedrohlichem Glukosegemisch aus der Heilig Geist Apotheke Longerich

UPDATE 25.09.2019 – Einem Bericht des WDR zufolge befand sich ein Narkosemittel in dem Glukosepräparat WDR Bericht > UPDATE 24.09.2019 | 13:00 Uhr – Das betroffene Glucosegemisch wird hauptsächlich zur Diagnose von Schwangerschaftsdiabetes verwendet und wurde in Tütchen abgefüllt und...

Arzneimittelwarnung: Rückruf von ranitidinhaltigen Arzneimitteln wegen Nitrosaminbelastung

Update vom 17.10.2019 – Artikel wurde um einen weiteren Hersteller (rot markiert) ergänzt Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informiert darüber, dass in der Europäischen Union ein Rückruf von Arzneimitteln erfolgt, die den von dem Wirkstoffhersteller Saraca Laboratories...

Rückruf: Verunreinigung – Heumann Pharma ruft Irbesartan und Losartan Blutdrucksenker zurück

Die Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG ruft erneut Blutdrucksenker zurück. Grund für den Rückruf einiger Chargen der Irbesartan/Hydrochlorothiazid und Losartan comp. Blutdrucksenker, sind erneut Verunreinigungen mit N-Nitrosodiethylamin (NDEA) sowie mit N-Nitroso-N-methyl-4-Aminobuttersäure (NMBA) in Losartan comp. festgestellt worden...