Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) informiert über einen Rote-Hand-Brief zu Palexia® (Tapentadol) 4 mg/ml und 20 mg/ml Lösung zum Einnehmen: Der Hersteller Grünenthal GmbH ruft aktuell alle im Markt befindlichen Chargen von Palexia® Lösung zum Einnehmen mit dem...
Dringende Arzneimittel-Meldung für Schilddrüsen-Patienten zu: L-Thyrox® HEXAL® 100 Mikrogramm Tabletten, 100 Stück Ch.-B.: KK2878 (verwendbar bis: 06/2021) Bei der oben genannten Charge kann nicht ausgeschlossen werden, dass einige Blister fälschlicherweise auf der Rückseite mit der Angabe „25 µg“ bedruckt...
Die PUREN Pharma informiert über den Rückruf verschiedener Fertigarzneimittel aufgrund der nicht aktualisierten Packungsbeilagen hinsichtlich der Wechselwirkungen/Warnhinweise/Hinweise und der daraus resultierenden Nebenwirkungen oder neu hinzugefügten Nebenwirkungen für den Patienten. Diese wurden in Umsetzungsbescheiden zu PSUSA´s vom BfArM angeordnet und nicht...
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informiert über eine Entscheidung der europäischen Kommission zum Arzneimittel Picato® (Wirkstoff: Ingenolmebutat), welches zur topischen Behandlung aktinischer Keratosen der Haut vom 17.01.2020 angewedet wird. Diese hat gemäß Art. 20 der Verordnung (EG) Nr....
UPDATE 25.09.2019 – Einem Bericht des WDR zufolge befand sich ein Narkosemittel in dem Glukosepräparat WDR Bericht > UPDATE 24.09.2019 | 13:00 Uhr – Das betroffene Glucosegemisch wird hauptsächlich zur Diagnose von Schwangerschaftsdiabetes verwendet und wurde in Tütchen abgefüllt und...
Update vom 17.10.2019 – Artikel wurde um einen weiteren Hersteller (rot markiert) ergänzt Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informiert darüber, dass in der Europäischen Union ein Rückruf von Arzneimitteln erfolgt, die den von dem Wirkstoffhersteller Saraca Laboratories...
Update vom 15.Mai 2019 Die Firma Puren Pharma GmbH & Co. KG hat den sofortigen Rückruf von Candesartan-comp PUREN Arzneimitteln auf alle Chargen ausgeweitet. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein Kennzeichnungsfehler festgestellt. Fälschlicherweise wurde auf den Faltschachteln die Angabe...
Die Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG ruft erneut Blutdrucksenker zurück. Wie das Unternehmen informert, wurde in den betroffenen Chargen des Wirkstoffherstellers Hetero Labs Limited aus Indien ein erhöhter Wert der Verunreinigung N-Nitroso-N-methyl-4-Aminobuttersäure (NMBA) festgestellt. Außerdem wurde bei...
Die Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG ruft erneut Blutdrucksenker zurück. Grund für den Rückruf einiger Chargen der Irbesartan/Hydrochlorothiazid und Losartan comp. Blutdrucksenker, sind erneut Verunreinigungen mit N-Nitrosodiethylamin (NDEA) sowie mit N-Nitroso-N-methyl-4-Aminobuttersäure (NMBA) in Losartan comp. festgestellt worden...
Das österreichische Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) warnt vor vermeintlichem Naturprodukt „AUR DERM® MIMOSA“ welches sich als Arzneimittelfälschung herausstellte. Dies ergab eine Untersuchung durch das österreichische offizielle Arzneimittelkontrolllabor (OMCL), da es die nicht deklarierten synthetischen Inhaltsstoffe Diclofenac, Lidocain, Benzocain, Procain,...
Behörden entziehen Ferrero-Produktionsanlage in Arlon die Genehmigung – Alle Produkte des Kinder-Sortiments aus der Produktionsstätte Ferrero d’Arlon werden zurückgerufen
Der Salmonellen-Skandal bei Süßwarenhersteller Ferrero entlarvt einmal mehr die Schwachstellen im System der Lebensmittelüberwachung, kritisiert die Verbraucherorganisation foodwatch
Antigen Schnelltests
Das Paul-Ehrlich-Institut hat eine Liste der positiv als auch alle als negativ bewerteten Antigen Schnelltests mit den jeweiligen Prüfergebnissen veröffentlicht.
Derzeit werden viele Mandeln zurückgerufen, weil ein erhöhter Gehalt an Bittermandeln festgestellt wurde. Vom Verzehr betroffener Mandeln wird dringend abgeraten!
Bislang nachgewiesen in: Alnatura – dmBio – Dennree – Bio Primo – Spar (AT) – Pural – basic
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Derzeit werden viele Lebensmittel zurückgerufen, die mit Ethylenoxid belastet sind. Aktuell kommt die Verunreinigung durch belastetes Johannisbrotkernmehl (E410) in die Lebensmittel. Ethylenoxid ist ein in der EU nicht zugelassener Biozidwirkstoff und ist als gesundheitsschädlich eingestuft.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
BfR-Bewertung: Zu hohe Freisetzung von Formaldehyd und Melamin Ob Mehrweg-„Coffee to go“ Becher oder Tassen und Schüsseln mit Tiermotiv – der Handel bietet eine Vielzahl von Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) an, auch für Kinder.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt