STIHL informiert über den Rückruf des Spielzeugartikels „Bade-Ente“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich ein Kleinteil lösen. Dieses Kleinteil kann von Kleinkindern verschluckt werden, dadurch besteht Erstickungsgefahr. Bitte aus der Reichweite von Kleinkindern entfernen! Betroffener Artikel Artikel: Bade-Ente Marke:...
Drogeriemarkt Müller informiert über einen Rückruf der MGA Entertainment (Netherlands) B.V. Demnach wird der Artikel POOPSIE UNICORN CRUSH aufgrund von Grenzwertüberschreitungen und damit einhergehender Gesundheitsgefährdung zurückgerufen. Leider wird der genaue Grund für den Rückruf nicht genannt. Von der weiteren...
Die Müller Handels GmbH & Co. KG informiert über einen Rückruf des Spielezuges „Nachziehmotorikschleife“ der Müller Eigenmarke Toy Place. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht bei dem Spielzeug Erstickungsgefahr durch Kleinteile. Betroffene Artikel sollten aus der Reichweite von Kleinkindern entfernt und auf...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des Artikels „Stretch Raupe 25cm“. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich Kleinteile lösen und von Kleinkindern in den Mund genommen und verschluckt werden. Daher wird dringend geraten, die Raupe aus der Reichweite von...
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Der Freizeitpark Toverland in den Niederlanden hat einen Rückruf für die abgebildeten Zwergen-Kuscheltiere gestartet, die in den Geschäften des Parks gekauft wurden. Wie...
IMC Toys informiert über einen Rückruf des Herstellers IMC Toys Deutschland zum Artikel „Bloopies Floaties“. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht durch verschluckbare Kleinteile Erstickungsgefahr. Betroffene Artikel sollten umgehend aus der Reichweite von Kleinkindern entfernt und nicht mehr genutzt werden....
Das europäische Schnellwarnsystem Rapex informiert über den Rückruf eines 3D Creative Set’s mit dem Motiv Yorkshire Terrier zum ausmalen der Marke Mirage-Hobby. Wie der Meldung zu entnehmen ist, enthält das Produkt eine übermäßige Konzentration von Methylisothiazolinon (MIT) (gemessener Wert...
Die Free&Easy informiert über den Rückruf des Artikels „Wachsende Schildkröte in Ei (Growing Egg Turtle)n“ welcher seit April 2021 via Action verkauft wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, nicht den Anforderungen der Richtlinie zur Spielzeugsicherheit und der geltenden EU-Norm EN71-1. Laborprüfungen...
Die Depesche Vertrieb GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Water Snake“ mit der Artikelnummer 006434 oder 046434. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass sich in der Flüssigkeit des Artikels „Water Snake“ mit der Artikelnummer 006434 oder 046434...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Schiedsrichter-Set. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests, dass durch zu starkes Pfeifen die Gefahr von Gehörschäden besteht. Deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Schiedsrichter-Sets abgeraten. Das Produkt wurde vom...
Folgen:
Wichtige Warnung!!
Rückruf & nochmalige Warnung IKEA ruft „METALLISK“ Espressokocher mit Edelstahl-Sicherheitsventil zurück
IKEA bittet alle Kundinnen und Kunden, die einen METALLISK Espressokocher 0.4 l mit Edelstahl-Sicherheitsventil mit Datumsstempeln zwischen 2040 und 2204 (JJWW) gekauft haben, diesen nicht mehr zu benutzen
Waschmaschinen
Marken: Bosch, Siemens, Constructa
Produktionszeitraum: Februar 2019
BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
Informationen zu Atemschutzmasken
Aufgepasst!
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt