Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf von Block Tech-Fahrzeugen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei Produkttests erhöhte Werte von unerlaubten Weichmachern (DEHP) in den Reifen nachgewiesen, welche gesundheitsgefährdend sein können. Die betroffenen Spielzeug-Autos wurden vom 28.03.2017 bis zum 07.08.2017 über...
Sie sind derzeit der absolute Trend. „Fidget Spinner“ oder auch „Finger Spinner“ werden millionenfach verkauft und über alle nur erdenklichen Vertriebswege angeboten. Klein, günstig und in allen möglichen Materialzusammensetzungen, Formen und Farben, sogar mit Lichteffekten, hat der Erfolg dieses...
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die niederländischen Handelsketten Kruidvat und Trekpleister rufen Babyspielzeug zurück. Wie die Unternehmen mitteilen, besteht die Gefahr dass sich die Räder ablösen. Dadurch besteht...
Aldi-Nord warnt vor dem Produkt „PLAYLAND® Weichpuppe“, EAN 29014590, des Lieferanten „U. Leinss GmbH“. Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Kleinteile lösen, welche verschluckt werden können. Infolgedessen besteht Erstickungsgefahr. Aus diesem Grund wird dringend von der weiteren Verwendung...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über mögliche Erstickungsgefahr durch Kleinteile bei Plüsch Handpuppen von Eddy Toys. Der Meldung zufolge könnte sich ein Kleinteil lösen und von Kindern in den Mund genommen werden. Schlimmstenfalls besteht vor allem bei Kleinkindern Erstickungsgefahr Vorhandene...
Wie das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert, wurden in dem Füllmaterial des Artikels „Mein liebstes Badebuch: Quak, quak, macht der kleine Frosch“ von Coppenrath die Flammschutzmittel TCPP und TDCP in erhöhter Konzentration gefunden. Wie uns Coppenrath auf Nachfrage mitteilte, wurden die Händler...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über erhöhte Nickellässigkeit bei dem Produkt „Spieluhr-Dose BabyGlück“ von Coppenrath – Die Spiegelburg. Nickel ist mit der Nickeldermatitis der häufigste Auslöser für Kontaktallergien, in Deutschland sind schätzungsweise 1,9 bis 4,5 Millionen Menschen gegen Nickel...
SPIELZEUGUNTERSUCHUNGEN IM LAVES ZEIGEN INSGESAMT ABER NUR WENIGE BEANSTANDUNGEN Mehr als 650 Proben Spielzeug wurden 2016 bisher im Institut für Bedarfsgegenstände (IfB) Lüneburg des Niedersächsischen Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) für die Länder der Norddeutschen Kooperation untersucht. Darunter...
Der österreichische Verein für Konsumenteninformation (VKI) warnt vor sprechender Puppe „My friend Cayla“ Die sprechende Puppe Cayla ist laut Hersteller „Genesis Toys“ die erste Puppe, die in der Lage ist, Antworten auf Kinderfragen zu geben, Geschichten vorzulesen, und gemeinsam...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Gefahren durch das „Magnastitix Magnet und Ball Set 60 PCS“ Magnetspielzeug. Das Spiel mit diesem Magnetspielzeug kann schlimmstenfalls tödlich enden, wenn Kinder zwei oder mehr der kleinen Magnetteile verschlucken Das Spielzeug Magnastitix Magnet...
Behörden entziehen Ferrero-Produktionsanlage in Arlon die Genehmigung – Alle Produkte des Kinder-Sortiments aus der Produktionsstätte Ferrero d’Arlon werden zurückgerufen
Der Salmonellen-Skandal bei Süßwarenhersteller Ferrero entlarvt einmal mehr die Schwachstellen im System der Lebensmittelüberwachung, kritisiert die Verbraucherorganisation foodwatch
Antigen Schnelltests
Das Paul-Ehrlich-Institut hat eine Liste der positiv als auch alle als negativ bewerteten Antigen Schnelltests mit den jeweiligen Prüfergebnissen veröffentlicht.
Derzeit werden viele Mandeln zurückgerufen, weil ein erhöhter Gehalt an Bittermandeln festgestellt wurde. Vom Verzehr betroffener Mandeln wird dringend abgeraten!
Bislang nachgewiesen in: Alnatura – dmBio – Dennree – Bio Primo – Spar (AT) – Pural – basic
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Derzeit werden viele Lebensmittel zurückgerufen, die mit Ethylenoxid belastet sind. Aktuell kommt die Verunreinigung durch belastetes Johannisbrotkernmehl (E410) in die Lebensmittel. Ethylenoxid ist ein in der EU nicht zugelassener Biozidwirkstoff und ist als gesundheitsschädlich eingestuft.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
BfR-Bewertung: Zu hohe Freisetzung von Formaldehyd und Melamin Ob Mehrweg-„Coffee to go“ Becher oder Tassen und Schüsseln mit Tiermotiv – der Handel bietet eine Vielzahl von Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) an, auch für Kinder.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt