TOMY Europe ruft Baby-Spielzeug Siggi, das Streifenhörnchen von Lamaze wegen Verletzungsgefahr durch spitze Teile zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, könnte ein Innenteil zerbrechen und mit dessen scharfen Spitze die Oberfläche des Spielzeugs durchdringen. Die zurückgerufenen Spielzeuge wurden in großen...
Das Unternehmen Goliath ruft verschiedene „Feisty Pets“ Plüschtiere zurück, nachdem bei internen Kontrollen festgestellt wurde, dass sich bei einigen Artikeln die Augen ablösen können und das Füllmaterial austritt. Für Kleinkinder besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr! Betroffener Artikel Artikel Artikelnummer EAN...
Im Rahmen von Untersuchungen wurde festgestellt, dass beim Artikel Plüsch-Bär mit Farbwechsel während der Nutzung das die Rückennaht aufgehen kann. Kleinkinder könnten so an das Füllmaterial und das Batteriefach gelangen. Für Kleinkinder besteht dadurch schlimmstenfalls die Gefahr des Erstickens...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über mögliche Erstickungsgefahr durch Kleinteile bei Plüsch Handpuppen von Eddy Toys. Der Meldung zufolge könnte sich ein Kleinteil lösen und von Kindern in den Mund genommen werden. Schlimmstenfalls besteht vor allem bei Kleinkindern Erstickungsgefahr Vorhandene...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Risiken für Kleinkinder durch verschluckbare Kleinteile. Auslöser dieser Warnung ist der unten abgebildete Weihnachtsbär aus Plüsch. Eltern sollten eventuell vorhandene Bärchen entweder aus der Reichweite von Kleinkindern entfernen (bitte auf Vollständigkeit hin überprüfen)...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Erstickungsgefahr für Kleinkinder bei unten abgebildetem Plüsch Drachen „Moogy“ von Miniland. Diese Lerndrachen werden auch in Deutschland von diversen Onlineanbietern verkauft. Wir empfehlen Eltern dringend, vorhandene Drachen auf Vollständigkeit hin zu untersuchen und...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über verbotene Weichmacher in dem Plüschdrachen „Kuno“ von Käthe Kruse. Demzufolge ist die angebrachte Knisterfolie mit dem für Babyartikel und Spielzeuge verbotenen Weichmacher DEHP belastet. [ig_notice color=“green“]Käthe Kruse hat uns auf Nachfrage mitgeteilt, dass bereits gekaufte...
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Wie das Unternehmen mitteilt, hat eine interne Prüfung der Migros ergeben, dass das Plüsch-Spielzeug „Activity Spielzeug mit Klemme“ der Marke Milette ein Sicherheitsrisiko...
Das Unternehmen Build-A-Bear ruft in Zusammenarbeit mit der US Verbraucherschutzbehörde CPSC in den USA und Kanada rund 35000 sogenannte „Starbrights Dragon“ zurück. Der Meldung zufolge könnten Kleinkinder aufgrund einer zu schwachen Naht an das Füllmaterial gelangen. Die Fasern könnten eingeatmet...
Die Firma „IGO-POST Werbeartikel Deutschland“ informiert über den Rückruf einer Charge des Teddybärs „DocBear“ mit der Chargennummer 04112574. Wie das Unternehmen mitteilt wurde bei Routinekontrollen festgestellt, dass sich die Nase des Bären möglicherweise lösen kann. Kleinkinder könnten diese in den Mund nehmen...
Folgen:
Monatsübersicht
Wichtige Warnung!!
Rückruf & nochmalige Warnung
Update vom 18.01.2023 – US Behörde und Fisher-Price erneuern den Rückruf der Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen
Berichte bringen inzwischen etwa 100 Todesfälle mit den Wiegen in Zusammenhang. Es handelt sich weltweit um mehr als 4,7 Millionen betroffene Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen.
Fisher-Price warnt eindringlich davor, die Wiege weiter zu nutzen!
Waschmaschinen
Marken: Bosch, Siemens, Constructa
Produktionszeitraum: Februar 2019
BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt