Die Kwizda Pharma GmbH informiert über den Rückruf einer Charge des Bronchostop Erkältungssaft 120ml mit der Chargennummer 0K7192 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10/2023. Wie das Unternehmen mitteilt, könnte der Artikel von einer Verunreinigung mit Glassplittern betroffen sein. Von der Einnahme...
Die Klosterfrau Vertriebs GmbH ruft 2 Chargen des Produktes neo-angin® junior Halsschmerzlutscher 8 Stück (EAN:4008617157779 / PZN 16599832) zurück. Betroffen sind die Chargen mit der Bezeichnung LOT Nr. 110321 sowie LOT Nr. 180321 und der Angabe MHD 02/2024. Wie...
Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker hat eine Warnung zu möglichen Dosierfehlern bei Otriven® (Xylometazolin) 0,025 % Nasentropfen für Säuglinge herausgegeben. Der Warnung zufolge gab es mehrere Meldungen von Eltern an eine Apotheke, dass mit der beiliegenden Dosierpipette eine zuverlässige...
Die Shire Deutschland GmbH informiert über eine vorsorgliche Maßnahme im Zusammenhang mit der Buccolam-Applikationsspritze (Midazolam) BUCCOLAM ist eine Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle und wird bei länger anhaltenden Krampfanfällen bei Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen angewendet und darf...
UPDATE 18.10.2017 Die oberste Gesundheitsbehörde, das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), warnt vor Überdosierungen mit dimenhydrinat- und diphenhydraminhaltigen Arzneimitteln (Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen, insbesondere bei Reisekrankheit). Da Überdosierungen, insbesondere bei Kindern unter 3...
UPDATE vom 11.04.2017 In Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Darmstadt informiert die Meda Pharma GmbH & Co. KG nun mittels Rote-Hand-Brief über die Ausweitung des Chargenrückrufs der Adrenalin-Autoinjektoren Fastjekt® und Fastjekt® Junior auf Patientenebene. Aktuell werden Apotheken und belieferte Institutionen gebeten, Patienten...
Die Firma Basics GmbH mit Sitz in Leverkusen ruft sieben Chargen des Arzneimittels Cefaclor Basics 125 mg und 250 mg TS, jeweils 100 ml zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Wirkstoffgehalt einzelner Flaschen außerhalb der Spezifikation liegen. Das...
Der Hersteller Novartis/GSK ruft Otriven-Nasentropfen 0,025 %, 10 ml für Säuglinge und Kleinkinder zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein zu niedriger Gehalt beim Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid festgestellt Pharmazeutisch wird Benzalkoniumchlorid in niedrigen Konzentrationen zur Konservierung von Nasen- und Augentropfen...
Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH informiert über eine Chargenüberprüfung, bzw einen Chargenrückruf des Produktes InfectoCillin 500 Saft. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei der betroffenen Charge des InfectoCillin 500 Saft (Phenoxymethylpenicillin-Kalium), 75 ml (PZN 06649606), zu einer...
Die Zentiva Pharma GmbH informiert über ein geändertes Anwendungsalter für das Produkt „Bronchoforton Salbe“. Ab sofort wird aufgrund unzureichender Erfahrung die Anwendung bei Kindern von 30 Monaten bis 4 Jahren wegen unzureichender Erfahrungen nicht empfohlen. Bei Säuglingen und Kindern...
Folgen:
Monatsübersicht
Wichtige Warnung!!
Rückruf & nochmalige Warnung
Update vom 18.01.2023 – US Behörde und Fisher-Price erneuern den Rückruf der Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen
Berichte bringen inzwischen etwa 100 Todesfälle mit den Wiegen in Zusammenhang. Es handelt sich weltweit um mehr als 4,7 Millionen betroffene Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen.
Fisher-Price warnt eindringlich davor, die Wiege weiter zu nutzen!
Waschmaschinen
Marken: Bosch, Siemens, Constructa
Produktionszeitraum: Februar 2019
BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt