Gebühren für das Girokonto immer höher – Was tun?
Aktuell schlagen viele Banken wieder zu. Kunden müssen mit bis zu 30 % höheren Gebühren rechnen. Es gibt jedoch auch noch günstige Angebote. Erfahren Sie hier mehr.
Aktuell schlagen viele Banken wieder zu. Kunden müssen mit bis zu 30 % höheren Gebühren rechnen. Es gibt jedoch auch noch günstige Angebote. Erfahren Sie hier mehr.
Möglicherweise sind durch den Verzehr von Rohmilch auf einem Bauernhof im Landkreis Leer zwei Kinder erkrankt. Ermittlungen lassen vermuten, dass die Erkrankungen eines Jungen an einer EHEC- und EPEC-Infektion sowie eines weiteren Kindes an einer Campylobacter-Infektion in Zusammenhang mit...
Fertige Obstsalate sind beliebt – aber offenbar selten unbedenklich zu genießen. Viele Supermärkte, Discounter, Backshops und Imbisse verkaufen die Plastikbecher mit geschnittenen Stücken von Apfel, Kiwi, Melone usw. als beliebten und vitaminreichen Snack für unterwegs. Doch Verbraucherschützer warnen: Durch...
Anordnung der Abteilung Gesundheit und Versorgung des Landratsamts Calw Bei einer Routineüberprüfung des Trinkwassers wurde an einem Standort eine Grenzwertüberschreitung im Bereich der coliformen Bakterien festgestellt. Coliforme Bakterien können in menschlichen, wie in warm-und kaltblütigen tierischen Ausscheidungen vorkommen. Sie...
Nach der Nominierung für den Negativpreis „Goldener Windbeutel“ hat Hersteller Schwartau angekündigt, sein Produkt Corny Protein Lower Carb vom Markt zu nehmen. Der Riegel ist für die Wahl zur Werbelüge des Jahres nominiert, da er trotz des hohen Zuckergehalts...
Kinderärzte-Präsident kritisiert Aussage als „ebenso dumm wie gefährlich“ Der Bio-Hersteller Zwergenwiese hat nach der Nominierung für den Goldenen Windbeutel sein umstrittenes Kinderprodukt verteidigt – und damit scharfe Kritik von Kinderärztepräsident Dr. Thomas Fischbach auf sich gezogen. Die Verbraucherorganisation foodwatch...
Verbraucher sollten auch im Netz stets gut informiert sein, um sich gegen Betrüger und unseriöse Praktiken zu schützen. Gütesiegel und Lizenzierungen dienen als informative Wegweiser zu vertrauenswürdigen Angeboten, ob im Bereich der Finanzprodukte, auf dem Gaming-Sektor oder in der...
Produkte von Hipp, Rewe, Schwartau, Yakult und Zwergenwiese nominiert Welches Produkt im Supermarkt ist die dreisteste Werbelüge des Jahres? Darüber können Verbraucherinnen und Verbraucher ab heute bei der Wahl zum „Goldenen Windbeutel 2019“ unter www.goldener-windbeutel.de abstimmen. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat...
foodwatch kritisiert Einladung zu Expertentreffen als verantwortungslose Verzögerungstaktik Obwohl drei unabhängige Labore in Nestlé-Säuglingsmilch krebsverdächtige Mineralölrückstände nachgewiesen haben, verkauft das Unternehmen die Produkte weiter. Gegenüber Eltern behauptet Nestlé, das Milchpulver sei „absolut sicher“, Babys könnten weiter damit gefüttert werden....
Begriffe wie Spam, Phishing und Malware gehören in der heutigen Zeit der Digitalisierung bereits zum gewöhnlichen Sprachgebrauch. Gemeint sind schädliche Programme sowie Betrugsversuche, die einem im Internet an verschiedensten Ecken begegnen können. Das Internet ist vielseitiger denn je und...
Aufgepasst!
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
PDF – Atemschutzmasken – Tipps >
Warnungen zu Atemschutzmasken >
Atemschutzmasken für Risikogruppen
Kostenlose oder vergünstigte Atemschutzmasken für Risikogruppen in den Bundesländern müssen die gleichen Vorgaben einhalten!
Aktuelle Zahlen zu Covid 19
Bestätigt: 2150240 – Todesfälle: 52924
Derzeit Aktive Infektionen: 273186
Stand: 25.01.2021
Verbraucherinformation unterstützen
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
RAPEX Jahresbericht 2019 – Spielzeug löst die meisten Warnungen aus
Die Europäische Kommission hat heute ihren jüngsten Bericht über das sogenannte „Schnellwarnsystem“ veröffentlicht – erhebliche Zunahme von Folgemaßnahmen zu Warnmeldungen über gefährliche Produkte im Jahr 2019
Gesundheitsgefahr
Geschirr aus „Bambusware“ nicht für heiße Getränke oder Speisen nutzen
BfR-Bewertung: Zu hohe Freisetzung von Formaldehyd und Melamin Ob Mehrweg-„Coffee to go“ Becher oder Tassen und Schüsseln mit Tiermotiv – der Handel bietet eine Vielzahl von Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) an, auch für Kinder.
Appell an den Handel: Lebensmittelwarnungen müssen die Kunden besser erreichen
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
Wir bedanken uns bei den nachfolgenden Unternehmen, Organisationen und Personen:
> Das Portal für saubere und gesunde Luft | Luftbewusst.de
Infos > | Weitere Unterstützer >
Lebensmittel
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt