Das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg macht auf Sicherheitsrisiken durch Defibrillatoren der Marke Telefunken AED Modell FA1 und HR1 aufmerksam. Es wird allen Betreibern dringend geraten, die Defibrillatoren auszutauschen und nicht mehr für die Anwendung bereitzustellen. Der niederländische...
Bundesgesundheitsministerium prüft Stärkung der Aufsichtsbehörde für Medizinprodukte Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) diskutiert intern, ob es die Kompetenzen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bei der Überwachung von Medizinprodukten und Implantaten erweitern kann. Das BfArM darf bislang keine Produkte zurückrufen,...
Die Visiomed Group ruft Fieberthermometer der Modelle VM-DS400 und VM-DS200 zurück. Nach Angaben der Agence nationale de sécurité du médicament et des produits de santé (ANSM), kann sich die Temperaturfühlerspitze aus Metall ablösen. Die betroffenen Thermometer wurden einzeln oder als Bestandteil...
Rückruf von Einweg-Waschhandschuhen „SINAQUA™ Dermal Glove“ wegen Gefahr bakterieller Infektionen Im Rahmen der Marktüberwachung für Medizinprodukte wurde Swissmedic eine Kontamination von Einweg-Waschhandschuhen mit der Bakterienart Burkholderia cepacia gemeldet. Diese Bakterien können schwere Infektionen verursachen. Die Schweizer Vertriebsfirma hat die...
BAG – Bundesamt für Gesundheit, öffentliche Warnung: Nicht zugelassenes Desinfektionsmittel Barrycidal ® 36 Bern, 20.11.15 – Mangels nachweislicher Wirkung und mangels Zulassung wurde die Abgabe des Desinfektionsmittels Barrycidal ® 36 umgehend gestoppt. Vom Gebrauch wird dringend abgeraten. Das Bundesamt für...
Die PARI GmbH hat drei Reklamationen erhalten, bei denen durch unsachgemäße Handhabung bei der Reinigung Feuchtigkeit in das Verneblerunterteil eingetreten ist. Als Folge davon ist die Temperatursensorik des PARI SOLE N Verneblers ausgefallen. Es ist in keinem der gemeldeten...
Roche Diagnostics ruft derzeit Accu-Chek Insight Rapid Infusionssets zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde dieser freiwillige Rückruf im Sinne der Patientensicherheit veranlasst, nachdem Reklamationen von Benutzern eingegangen sind. Demzufolge ist es vorgekommen, dass die Stahlkanüle des Accu-Chek Insight Rapid...
Sicherheitswarnung des österreichischen Bundesamts für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) vom 2. Juli 2015 zu den Produkten „Respisense Ditto“ und „Respisense Data“ des Herstellers Infantrust Parenting Solution (Pty) Ltd. Die Geräte sind zur Atmungsüberwachung von Säuglingen vorgesehen und werden dem...
In einer Zahnarztpraxis in Schleswig-Holstein wurden gefälschte Mtwo Instrumente entdeckt. Die Qualität dieser Produkte weicht deutlich vom Original des Herstellers VDW München ab. Dennoch sind die Falsifikate auf den ersten Blick nur schwer als solche zu erkennen, weil Blisterverpackungen...
Folgen:
Wichtige Warnung!!
Rückruf & nochmalige Warnung
Update vom 18.01.2023 – US Behörde und Fisher-Price erneuern den Rückruf der Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen
Nachdem die amerikanische Verbraucherschutzbehörde CPSC (Consumer Product Safety Commission) und Fisher-Price Anfang April 2019 bereits eine Warnung ausgesprochen hatten wurde nun der Rückruf aller Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen nochmals wiederholt, nachdem es zu weiteren Todesfällen gekommen ist.
Berichte bringen inzwischen etwa 100 Todesfälle mit den Wiegen in Zusammenhang. Es handelt sich weltweit um mehr als 4,7 Millionen betroffene Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen.
Fisher-Price warnt eindringlich davor, die Wiege weiter zu nutzen!
Rückruf & nochmalige Warnung IKEA ruft „METALLISK“ Espressokocher mit Edelstahl-Sicherheitsventil zurück
IKEA bittet alle Kundinnen und Kunden, die einen METALLISK Espressokocher 0.4 l mit Edelstahl-Sicherheitsventil mit Datumsstempeln zwischen 2040 und 2204 (JJWW) gekauft haben, diesen nicht mehr zu benutzen
Waschmaschinen
Marken: Bosch, Siemens, Constructa
Produktionszeitraum: Februar 2019
BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
Informationen zu Atemschutzmasken
Aufgepasst!
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt