Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die SPAR Österreichische Warenhandels-AG informiert über den Rückruf des Produktes „SPAR PREMIUM Wildlachsaufstrich 125g“ mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen 7.8.2020 und 31.8.2020. Wie das...
Richtigstellung: In der Erstversion der Veröffentlichung wurde ein falscher Hersteller genannt. Die korrekte Herstellerangabe lautet Fleischerei Neubauer oHG Die Fleischerei Neubauer oHG informiert über den Rückruf des Artikels „Neubauers Original Braunschweiger Heringssalat“ im 200g Plastikbecher. Wie mitgeteilt wird, kann...
Die Pickenpack Seafoods GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „SeaGold Schlemmerfilet á la Italia in der 400-Gramm-Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass weiße Kunststoffteile in einzelnen Packungen des Schlemmerfilets enthalten sein könnten. Das Produkt...
Die Weiling GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Youkon Wildlachs Wild & Red“ weil die Packungen teilweise mit falschem Verbrauchsdatum bedruckt wurden. Statt dem richtigen Datum, 08.01.2020, wurde der Etikettierer auf das Verbrauchsdatum 08.03.2020 eingestellt. Packungen mit dem...
Die Clama GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Tiefkühlproduktes „Golden Seafood Pangasius-Filet, 475 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.03.2021 und der Chargennummer VN126 VI017 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Kontrolle ein erhöhter Gehalt...
Die Seafood Connection informiert über den Rückruf des Tiefkühlproduktes „Pangasiusfilet mit zugesetztem Wasser, tiefgefroren“ mit der Handelsbezeichnung „Sealight“ im 800 Gramm-Beutel (Nettogewicht). Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Kontrolle ein erhöhter Gehalt an Chlorat nachgewiesen. Eine gesundheitliche...
HMF Food Production GmbH & Co. KG ruft tiefgekühlte „Schlankwels Pangasius Filets“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.09.2020 und 16.09.2020 zurück, nachdem im Rahmen einer Kontrolle ein erhöhter Chlorat Gehalt nachgewiesen wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde die betroffene Ware vorwiegend...
Die REWE-Zentral AG informiert über den Rückruf von tiefgekühltem Pangasiusfilet, welches über REWE und Penny Filialen angeboten wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Untersuchungen Rückstände von Reinigungsmitteln (Benzalkoniumchlorid) festgestellt. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht mit abschließender...
UPDATE 07.08.2019 – fehlerhaftes MHD beim Hecht geändert Die Ozean Fischgroßhandel GmbH ruft verschiedene Fischprodukte zurück. Grund für den Rückruf ist die Gefahr einer Erkrankung durch Clostridium Botulinum Neurotoxin Typ E. Einer Meldung der „Neue Osnabrücker Zeitung“ zufolge ist...
Verbraucherschutzministerium veröffentlicht neue Verzehrempfehlung HANNOVER. Fische, die aus den niedersächsischen Flussabschnitten der Ochtum (Nebenfluss der Weser) geangelt werden, sollten nicht gegessen werden. Der Grund ist eine hohe Belastung der untersuchten Fische mit Perfluoroctansulfonsäure (PFOS). Das Niedersächsische Verbraucherschutzministerium rät vom Verzehr von...
Folgen:
Wichtige Warnung!!
Rückruf & nochmalige Warnung
Update vom 18.01.2023 – US Behörde und Fisher-Price erneuern den Rückruf der Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen
Berichte bringen inzwischen etwa 100 Todesfälle mit den Wiegen in Zusammenhang. Es handelt sich weltweit um mehr als 4,7 Millionen betroffene Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen.
Fisher-Price warnt eindringlich davor, die Wiege weiter zu nutzen!
Waschmaschinen
Marken: Bosch, Siemens, Constructa
Produktionszeitraum: Februar 2019
BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt