Das norwegische Label Bik Bok ruft ein Damen Jacket mit zugehörigem Rock aus der Never Denim 2015 Kollektion zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde eine stark erhöhte Belastung mit Chrom VI (19 mg/kg) festgestellt. Bik Bok unterhält derzeit etwa 200...
DECATHLON ruft aktuell Wanderschuhe der Marke QUECHUA Forclaz 500 High zurück. Grund für den Rückruf ist nach Unternehmensangaben eine nicht vernähte Öse. Diese kann sich im Gebrauch herauslösen und es besteht die Gefahr, dass sich diese mit dem anderen...
Veröffentlicht am: 7. Nov 2015 – UPDATE vom 15.04.2016Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über krebserregendes N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Henna Haarfärbemitteln. Für sämtliche Spezies wurde eine stark krebserzeugende Wirkung bei 90 % der untersuchten Nitrosamine nachgewiesen. [ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“]Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion...
Mitteilung A12 / 1352/15 wurde aus dem Rapex-Report 44-2015 auf Antrag der meldenden Behörde zurückgezogen, da das Produkt nicht zum Verkauf bestimmt war (Probe / Muster). Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf...
Aldi-Nord ruft den Artikel ”EURODONT Baby-Zahncreme mit Calcium 0-3 Jahre; Erdbeergeschmack“ des Herstellers ”MAXIM Markenprodukte GmbH & Co. KG“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde durch den Lieferanten ”MAXIM Markenprodukte GmbH & Co. KG eine mikrobielle Verunreinigung festgestellt. Es...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über eine erhöhte Chrom VI Belastung in Damenschuhen der Marke „Via giulia“. Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein hohes allergenes Potential. Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über eine erhöhte Chrom VI Belastung in Damenschuhen der Marke „Super Me“. Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein hohes allergenes Potential. Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens...
Erneut warnt das europäische Schnellwarnsystem RAPEX vor Belastung mit Chrom VI (gemessener Wert: 31 mg / kg) in Damengürteln mit Metallapplikationen der Marke Xuna Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein hohes allergenes Potential, und zählöen...
Aufgrund der Überschreitung von Grenzwerten ruft Manor das Kindernagellack-Set «Fashion Angel Mini Maniküre» des Lieferanten Nimex AG zurück. Behördliche Routinetests haben beim Produkt «Fashion Angel Mini Maniküre» für Kinder eine Grenzwertüberschreitung sowie eine mangelhafte Deklaration von Inhaltsstoffen ergeben. Manor...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über eine extreme Barium Konzentrationen (gemessener Wert: 6200 mg / kg) in Tätowiertinte der Marke Eternal Ink [ig_notice color=“gray“]Wußten Sie, daß in der medizinischen Fachliteratur über Fälle berichtet wurde, bei denen in schwarzen Tattoo-Arealen Hautkrebs diagnostiziert wurde...
Behörden entziehen Ferrero-Produktionsanlage in Arlon die Genehmigung – Alle Produkte des Kinder-Sortiments aus der Produktionsstätte Ferrero d’Arlon werden zurückgerufen
Der Salmonellen-Skandal bei Süßwarenhersteller Ferrero entlarvt einmal mehr die Schwachstellen im System der Lebensmittelüberwachung, kritisiert die Verbraucherorganisation foodwatch
Antigen Schnelltests
Das Paul-Ehrlich-Institut hat eine Liste der positiv als auch alle als negativ bewerteten Antigen Schnelltests mit den jeweiligen Prüfergebnissen veröffentlicht.
Derzeit werden viele Mandeln zurückgerufen, weil ein erhöhter Gehalt an Bittermandeln festgestellt wurde. Vom Verzehr betroffener Mandeln wird dringend abgeraten!
Bislang nachgewiesen in: Alnatura – dmBio – Dennree – Bio Primo – Spar (AT) – Pural – basic
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Derzeit werden viele Lebensmittel zurückgerufen, die mit Ethylenoxid belastet sind. Aktuell kommt die Verunreinigung durch belastetes Johannisbrotkernmehl (E410) in die Lebensmittel. Ethylenoxid ist ein in der EU nicht zugelassener Biozidwirkstoff und ist als gesundheitsschädlich eingestuft.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
BfR-Bewertung: Zu hohe Freisetzung von Formaldehyd und Melamin Ob Mehrweg-„Coffee to go“ Becher oder Tassen und Schüsseln mit Tiermotiv – der Handel bietet eine Vielzahl von Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) an, auch für Kinder.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt