Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Werte an Cadmium in unten aufgeführtem Modeschmuck Armband mit sechs Herzen. Im Metall des Armbandes wurden demnach hohe Werte giftigen Metalls gefunden Wir raten dringend, vorhandenen Schmuck nicht weiter zu tragen und ggf....
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über sehr hohe Werte an Cadmium in unten aufgeführten Modeschmuck Halsbändern. Im Metall des Anhängers wurden demnach hohe Werte giftigen Metalls gefunden Wir raten dringend, vorhandenen Schmuck nicht weiter zu tragen und ggf. zu entsorgen!...
Der Hersteller Dr. Martens ruft Schuhe zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Futtermaterial der Zunge das krebserregende Benzidin gefunden. Durch längeren und direkten Kontakt mit dem Stiefelzungenfutter kann sich der Träger dem Benzidin aussetzen, was ein Gesundheitsrisiko darstellen...
Victoria’s Secret ruft Handycover mit flüssigem Glitter aufgrund chemischer Gefährdung zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es im Falle eines Bruches des Covers durch die enthaltene Flüssigkeit zu Hautirritationen bis hin zu chemischen Verbrennungen kommen. Es wird eindringlich vor...
Wie das Unternehmen Claire’s mitteilt, wurde in dem betroffenen Zungenpiercing ein hoher Nickel-Gehalt nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung – vor allem für Nickelallergiker – kann nicht ausgeschlossen werden. Der betroffene Artikel wurde umgehend vom Markt genommen. Aufgepasst: Beim Tragen gibt das...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über sehr hohe Gehalte an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK), darunter chrysen, Benzo (a) pyren, Benzo (e) pyren, Benzo (a) anthracen in unten gelistetem Trolley Koffer von Leonardo. Diese PAK sind als krebserregend eingestuft. Der Verbraucher...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Gesundheitsgefahren durch einen Rasierschaum der Marke BODY X FUZE. Der Meldung aus Deutschland zufolge, wurden krebserregende Nitrosamine (N-Nitrosodiethanolamin in dem Produkt gefunden. Betroffen ist der Rasierschaum PULSE SHAVING FOAM für normale Haut mit untenstehenden Produktdaten Wir...
Der Textildiscounter Primark® ruft Flip-Flops zurück, nachdem bei Kontrollen festgestellt wurde, dass zu hoher Gehalt des PAK Chrysen vorhanden ist. Die betroffenen Schuhe wurden vom 4. Januar 2017 bis 2. Juni 2017 über Primark Stores EU-weit verkauft Betroffener Artikel Artikel:...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Biozidbelastung in Baby Feuchttüchern „Ultra Soft“ von AM/63. Das eingesetzte Biozid wird als Konservierungsstoff bei Kosmetika eingesetzt. Die betroffenen Baby Feuchttücher tragen auf der Rückseite die Lotnummer und ein aufgedrucktes Datum, bei dem...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über sehr hohe Chrom VI Belastung (59mg/Kg) in Lederhandschuhen von Uvex. Betroffen ist diesmal ein Handschuh aus der „Twinflex“ Line in schwarz. Seit 2015 gilt in der EU für Ledererzeugnisse oder Lederteile von Erzeugnissen, die mit der...
Behörden entziehen Ferrero-Produktionsanlage in Arlon die Genehmigung – Alle Produkte des Kinder-Sortiments aus der Produktionsstätte Ferrero d’Arlon werden zurückgerufen
Der Salmonellen-Skandal bei Süßwarenhersteller Ferrero entlarvt einmal mehr die Schwachstellen im System der Lebensmittelüberwachung, kritisiert die Verbraucherorganisation foodwatch
Antigen Schnelltests
Das Paul-Ehrlich-Institut hat eine Liste der positiv als auch alle als negativ bewerteten Antigen Schnelltests mit den jeweiligen Prüfergebnissen veröffentlicht.
Derzeit werden viele Mandeln zurückgerufen, weil ein erhöhter Gehalt an Bittermandeln festgestellt wurde. Vom Verzehr betroffener Mandeln wird dringend abgeraten!
Bislang nachgewiesen in: Alnatura – dmBio – Dennree – Bio Primo – Spar (AT) – Pural – basic
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Derzeit werden viele Lebensmittel zurückgerufen, die mit Ethylenoxid belastet sind. Aktuell kommt die Verunreinigung durch belastetes Johannisbrotkernmehl (E410) in die Lebensmittel. Ethylenoxid ist ein in der EU nicht zugelassener Biozidwirkstoff und ist als gesundheitsschädlich eingestuft.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
BfR-Bewertung: Zu hohe Freisetzung von Formaldehyd und Melamin Ob Mehrweg-„Coffee to go“ Becher oder Tassen und Schüsseln mit Tiermotiv – der Handel bietet eine Vielzahl von Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) an, auch für Kinder.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt