Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Bauernmettwurst im Hukki und Teewurst zurück

Die Metzgerei HAHN GmbH informiert über den Rückruf der Wurstartikel Bauernmettwurst im Hukki und Teewurst. Wie mitgeteilt wird, wurden Listerien nachgewiesen.

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

Die betroffene Ware wurde über das Ladengeschäft der Metzgerei HAHN GmbH in 36341 Lauterbach-Frischborn, sowie über Filialen von Einzelhandelsketten vertrieben.

achtungBetroffener Artikel


Bauernmettwurst im Hukki
Inhalt: 400g
Mindesthaltbarkeitsdatum 06.05.2025 – blauer Verschlussclip

Teewurst
Inhalt: 200g
Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2025 – blauer Verschlussclip

Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises (auch ohne Vorlage des Kassenbons) in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter: 06641/3589

Kundeninformation 1 > Kundeninformation 2 >

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Salmonellen in Bitterleaf Dry Leaves – Bigi Mama möglich

Die Aheco African food & Cosmetics informiert über den Rückruf des Artikels Bitterleaf Dry Leaves – Bigi Mama mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01-07-2025. Wie mitgeteilt wird, kann eine Kontamination mit Salmonellen nicht ausgeschlossen werden.

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Bitterleaf Dry Leaves – Bigi Mama
Mindesthaltbarkeitsdatum: 01-07-2025
Verpackungseinheit: 10x25g (möglicherweise auch als Einzelpack im Handel)
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: 110723
Hersteller / Inverkehrbringer: Aheco African food & Cosmetics

Alle anderen Verfallsdaten und Chargennummern sind unbedenklich zum Verzehr geeignet.

Kundenservice
Für eine Rückerstattung ein Foto von dem Produkt, von der Chargennummer und dem Mindesthaltbarkeitsdatum machen und zusammen mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Telefonnummer und IBAN-Bankkontonummer an quality@aheco.nl senden

Kundeninformation >

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >

 




Rückruf: Listerien in Bärlauchmatjesfilet als Teil des QVC Matjes Probier-Set

Die Räucherei GmbH informiert über den Rückruf des über QVC vertriebenen Tiefkühl-Artikel Bärlauchmatjesfilet als Teil des QVC Matjes Probier-Set „Feines Aroma“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in der Charge der gesetzlich festgelegte Listerienwert überschritten. 

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Bärlauchmatjesfilet als Teil des QVCSet Matjes Probier-Set „Feines Aroma“ 
Inhalt: 1300g
Chargennummer: 2809420038
MHD: 25.02.2026 & 11.03.2026

Das QVC-Kundencenter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sollten Sie den Artikel verschenkt oder anderweitig weitergegeben haben, bitte unbedingt den Empfänger informieren!

Kundenservice
Fragen beantwortet der QVC Kundenservice unter Service@Kundenservice.qvc.de oder unter der Nummer 0800 29 33 333 (täglich von 8 bis 24 Uhr, gebührenfrei).

Kundeninformation >

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Salmonellen – Clasen ruft BIO Kichererbsenmehl zurück

Die Carl Wilhelm Clasen GmbH informiert über den Rückruf einer Charge des Artikels Clasen BIO Kichererbsenmehl. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei der genannten Charge ein positiver Befund an Salmonellen festgestellt.

Vom Verzehr wird abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Clasen BIO Bio Kichererbsenmehl
Inhalt: 300g
MHD: 01.04.2026
Charge: 11131/250401001
Produktionsdatum: 02.04.2025

Andere MHD sowie weitere Artikel der oben genannten Marke sind nicht betroffen.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 04151/8329588 (Montag bis Sonntag 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: rueckruf@cwclasen.de.

Kundeninformation >

Produktabbildung: Carl Wilhelm Clasen GmbH

 

Infobox Salmonellen

ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.

Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >

 




Rückruf: KiK ruft Baby Spielzeug Ergee Holzring Croissant/Wolke zurück

KiK Textilien und Non-Food GmbH ruft aktuell ein Baby Spielzeug der Marke Ergee zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei dem Spielzeug Ergee Holzring Croissant/Wolke festgestellt, dass der Holzring brechen kann und verschluckbare Kleinteile entstehen, die eine Erstickungsgefahr bedeuten.

Bitte aus der Reichweite von Kleinkindern entfernen

Die beiden Spielzeuge wurden online seit dem 29.01.2025 und über KiK Filialen seit dem 07.01.2025 verkauft.

achtungBetroffener Artikel


Spielzeug Holzring Croissant/Wolke
Marke: Ergee
Wolke Style: Chargennummer KiK3551
Croissant Style: Chargennummer KiK3552

Das Produkt wurde online seit dem 29.01.2025 und über KiK Filialen seit dem 07.01.2025 verkauft.

Bitte verwenden Sie den Artikel nicht mehr und geben Sie ihn hier in der Filiale zurück. Der Kaufpreis wird Ihnen erstattet.

Kundenservice
KiK steht Ihnen bei Fragen jederzeit unter der untenstehenden E-Mail-Adresse zur Verfügung. 
E-Mail: productinfo@kik.eu

Produktabbildung: KiK Textilien und Non-Food GmbH

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Gluten nicht deklariert – BioTechUSA warnt vor verschiedenen Proteinriegeln

BioTechUSA warnt Verbraucher:innen mit Gluten-Unverträglichkeit vor verschiedenen Proteinriegeln in der 50g und 70g Abpackung. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde Im Rahmen einer internen Überprüfung festgestellt, dass Produkte mit der folgenden Chargenkennung Gluten enthalten können.

Kunden mit Glutenunverträglichkeit sollten die unten aufgelisteten Produkte nicht verzehren!

Für Personen ohne Glutenunverträglichkeit ist der Konsum unbedenklich!

achtungBetroffene Artikel


Artikelnummer Produkt Chargennummer
20019010600  Protein Bar Protein-Riegel – 70 g Banane  1289079, 1281206
20019010200 Protein Bar Protein-Riegel – 70 g Doppelte Schokolade 1287586
20019010500  Protein Bar Protein-Riegel – 70 g Vanille Kokosnuss 1290265
20019010700  Protein Bar Protein-Riegel – 70 g Salziges Karamell  1289078
20019010900  Protein Bar Protein-Riegel – 70 g Pistazie 1284729
20022010500  Protein Dessert Bar Proteinriegel – 50 g Black Biscuit  1287589
20022010800 Protein Dessert Bar Proteinriegel – 50 g Crunchy Caramel 1287588
20022010200  Protein Dessert Bar Proteinriegel – 50 g Triple Chocolate 1286616
20022010400  Protein Dessert Bar Proteinriegel – 50 g Coconut Dream 1287583

Glutenempfindliche Kundinnen und Kunden werden gebeten, die betroffenen Produkte nicht zu konsumieren, sondern diese in einem der BioTechUSA Shops zurückzugeben. Alternativ kann der Rückerstattungswunsch über das Formular unter biotechusagroup.com/de/feedback/ mitgeteilt werden. Der Kaufpreis wird zum aktuellen Listenpreis auf der Website https://shop.biotechusa.de/ erstattet.

Eine vollständige Liste der Shops findet sich hier: BioTechUSA Geschäfte – BioTech USA Germany

Kundeninformation >

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Penny Ready Hähnchenbrustfilet zurück

Die Paul Daut GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Penny Ready, Hähnchenbrustfilet, gewürzt und gebraten, ca. 250g, mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 18.04.2025 bis einschließlich 21.04.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle Listerien nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden.

Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.

achtungBetroffener Artikel


Penny Ready, Hähnchenbrustfilet, gewürzt und gebraten
Inhalt: ca. 250g
Mindesthaltbarkeitsdaten: 18.04.2025 bis einschließlich 21.04.2025

Von dieser Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten nicht betroffen. Kund:innen können das Produkt im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Abbildung: Paul Daut GmbH / Penny

 

Hintergrund Listerien

ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten

Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.

Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.

Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.

Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Fehlender Sicherheitshinweis – Jysk ruft Hartholzöl und Teakholzöl zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

Wie das Unternehmen mitteilt, fehlt auf dem Etikett eine Warnung/Beschreibung, wie ein Tuch oder ähnliches, das zum Auftragen des Öls verwendet wurde, zu entsorgen ist. Sobald dies nachgetragen ist, werden die Artikel wieder in den JYSK-Läden zum Verkauf stehen.

Dies ist der fehlende Warnhinweis:

Gefahr der Selbstentzündung: Ölgetränkte Lappen, Schleifstaub usw. können sich spontan entzünden. Lappen usw. in Wasser einweichen und entsorgen oder in feuerfesten Behältern aufbewahren.

Die Artikel enthalten Leinöl, das üblicherweise zur Behandlung von Holzprodukten verwendet wird. Mit Leinöl getränkte Lappen können sich selbst entzünden, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Das Tuch muss in Wasser eingeweicht oder in einem feuerfesten Behälter entsorgt werden.

Wenn Sie das Tuch nach dem Gebrauch in Wasser einweichen oder in einem feuerfesten Behälter entsorgen, ist die Verwendung des Öls sicher.

Das Öl kann gefahrlos weiterverwendet werden, wenn das Tuch oder etwas Ähnliches, mit dem das Öl aufgetragen wurde, ordnungsgemäß entsorgt wird.

achtungBetroffener Artikel


Hartholzöl
Artikelnummer: 3650120
EAN: 5706883008519

Teakholzöl
Artikelnummer: 3650121
EAN: 5706883008502

Der Artikel wurde in den JYSK- Filialen in diesem Zeitraum verkauft: 26.07.2024 – 25.03.2025. 

Die Artikelnummer befindet sich auf der Rückseite der Flasche.

Kundenservice
Für weitere Informationen, kontaktieren sie den Kundenservice unter compliancequality@jysk.com

Alternativ kannst du den Artikel auch an deine JYSK-Filiale zurückschicken, wo du einen Umtausch oder eine vollständige Rückerstattung erhalten kannst. Eine Quittung ist nicht erforderlich.

Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Sturzgefahr bei SABRINA Pumps von Guess

Der Modehändler Zalando informiert über einen Rückruf der GUESS Europe. Betroffen sind Guess hochhackige Pumps der Bezeichnung SABRINA in den Größen 35 bis 41. Wie mitgeteilt wird, besteht erhebliches Verletzungsrisiko, da sich die Absätze lösen und damit einhergehend die Gefahr des Stolperns und Fallens birgt.

Von der weiteren Verwendung wird daher abgeraten!

achtungBetroffener Artikel


Hochhackige Pumps
Modell: SABRINA, nude
Größen: 35 bis 41
Marke: Guess
Style Code: 15052216 (Die Nummer ist auf der Innenseite des Schuhs zu finden)
Barcode / EAN auf der Schuhschachtel zu finden : 7626741733408; 7626741733422; 7626741733446; 7626741733460; 7626741733484; 7626741733507; 7626741733521.

Zalando Kunden werden gebeten, den Artikel kostenlos zurückzuschicken, der Kaufpreis wird nach Wareneingang von Zalando erstattet.

Falls du den Artikel inzwischen weitergegeben wurde, informiere den Empfänger bitte über diesen Produktrückruf.

Kundenservice
Offizielle Website von GUESS Europe: www.guess.eu in der Rubrik Kundenservice. GUESS Europe Kontakt-E-Mail: info@ch.guess.eu

Zalando Kundeninformation >

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >




Rückruf: Bleigehalt zu hoch – G&M ruft Pinnchen Schnapsgläser zurück

Die G&M GmbH informiert über den Rückruf der Pinnchen 4cl Gläser aus dem Verkaufszeitraum 11-2022 – 04-2024. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Glas ein zu hoher Blei-Gehalt festgestellt. 

Es wird empfohlen, das betroffene Produkt nicht mehr zu verwenden

achtungBetroffener Artikel


Pinnchen 4cl aus Glas
Verkaufszeitraum: 11-2022 – 04-2024
Chargen/Artikelnummern: Order No: 15278
Hersteller/ Inverkehrbringer: G&M GmbH 

Weiterer Rückruf von Schnapsgläsern >

Betroffene Gläser können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

Kundenservice
Für weitere Informationen: Kundendienst unter info@tt-gmbh.de

Kundeninformation >

Infobox Blei

Blei reichert sich selbst bei Aufnahme kleinster Mengen, die über einen längeren Zeitraum stetig eingenommen werden, im Körper an, da es zum Beispiel in Knochen eingelagert und nur sehr langsam wieder ausgeschieden wird. Blei kann so eine chronische Vergiftung hervorrufen, die sich unter anderem in Kopfschmerzen, Müdigkeit, Abmagerung und Defekten der Blutbildung, des Nervensystems und der Muskulatur zeigt. Bleivergiftungen sind besonders für Kinder und Schwangere gefährlich. Es kann auch Fruchtschäden und Zeugungsunfähigkeit bewirken. Im Extremfall kann die Bleivergiftung zum Tod führen. Die Giftigkeit von Blei beruht unter anderem auf einer Störung der Hämoglobinsynthese. Es hemmt mehrere Enzyme und behindert dadurch den Einbau des Eisens in das Hämoglobinmolekül. Dadurch wird die Sauerstoff-Versorgung der Körperzellen gestört.

 

Verbraucherinformation
Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden, aber unserer Meinung nach nicht ausreichend. So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

 

 

 

WhatsApp Kanal

Alle Rückrufe jetzt auch via WhatsApp

Für alle die lieber via WhatsApp über Rückrufe und Warnungen informiert werden möchten, nun gibt es einen extra Kanal

Über die folgenden Links können Produktrückrufe & Verbraucherwarnungen via WhatsApp abonniert werden

Alle Warnungen >

Lebensmittelwarnungen >