Party X People informiert über den Rückruf des Faschingsartikels „Halbmaske Teufel“. Es besteht die Gefahr von Verbrennungen bei Kontakt mit offener Flamme. Das Produkt entspricht nicht den Anforderungen der Spielzeugrichtlinie und der EN 71-2 Betroffene Artikel sollten nicht weiter...
UPDATE 28.02.2020 Nachdem am Dienstag während eines Faschingsumzuges in Laubach – Freienseen kleine Fruchtgummipäckchen, die offenbar mit Metallspänen verunreinigt waren, verteilt wurden, konnte die Herkunft der Päckchen durch die Polizei ermittelt werden. Am Dienstagabend hatten sich mehrere Personen bei...
Schrille Schminke, knallbunte Kostüme: Die „fünfte Jahreszeit“ steuert auf ihren farbenfrohen Höhepunkt zu. Im Gegensatz zu Alltagskosmetik und Kleidung können Karnevalsschminke und Kostüme mehr oder andere Inhaltsstoffe enthalten, die beispielsweise die Haut reizen können. Darauf weist das Landesuntersuchungsamt (LUA)...
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Das österreichische Unternehmen PAGRO DISKONT ruft ein Kinderkostüm des Unternehmens zurück. Betroffen ist das „Star Wars Executioner Trooper“ Kinderkostüm von Rubie´s Deutschland GmbH Wie das Unternehmen mitteilt,...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Cadmium Belastung in Ohrsteckern „Spinne“ von Orlob. Wir empfehlen, betroffene Ohrstecker nicht mehr zu nutzen und dem Handel zurückzubringen Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf einer Halloween-Maske „Kürbis“, nachdem Produkttests erhöhte Cadmiumwerte nachgewiesen hatten. Cadmium ist schädlich für die Gesundheit, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Maske abgeraten. Die betroffenen Masken wurden vom 12.09.2017 bis zum 26.01.2018 über...
Recherchen des WDR Verbrauchermagazins Servicezeit haben ergeben, dass Halloweenmasken mit Schadstoffen belastet sein können. In einem Stichprobentest hat die Servicezeit zehn Masken im Labor untersuchen lassen. Das erschreckende Resultat: Die Masken erfüllen häufig weder die Sicherheitsanforderungen der Spielzeugrichtlinie noch...
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die Firma Owim GmbH & Co. KG warnt vor der Verwendung des Artikels „Paw Patrol Sky Kostüm Kleid und Haarband mit aufgesetzten Ohren...
Das Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV warnt vor dem Tragen des Kinderkostüms „Native American Role Play“. Wie die Behörde mitteilt, ist die Kopfbedeckung des Kostüms leicht entzündbar. Um Risiken auszuschliessen und die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten,...
Folgen:
Wichtige Warnung!!
Rückruf & nochmalige Warnung
Update vom 18.01.2023 – US Behörde und Fisher-Price erneuern den Rückruf der Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen
Nachdem die amerikanische Verbraucherschutzbehörde CPSC (Consumer Product Safety Commission) und Fisher-Price Anfang April 2019 bereits eine Warnung ausgesprochen hatten wurde nun der Rückruf aller Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen nochmals wiederholt, nachdem es zu weiteren Todesfällen gekommen ist.
Berichte bringen inzwischen etwa 100 Todesfälle mit den Wiegen in Zusammenhang. Es handelt sich weltweit um mehr als 4,7 Millionen betroffene Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen.
Fisher-Price warnt eindringlich davor, die Wiege weiter zu nutzen!
Rückruf & nochmalige Warnung IKEA ruft „METALLISK“ Espressokocher mit Edelstahl-Sicherheitsventil zurück
IKEA bittet alle Kundinnen und Kunden, die einen METALLISK Espressokocher 0.4 l mit Edelstahl-Sicherheitsventil mit Datumsstempeln zwischen 2040 und 2204 (JJWW) gekauft haben, diesen nicht mehr zu benutzen
Waschmaschinen
Marken: Bosch, Siemens, Constructa
Produktionszeitraum: Februar 2019
BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
Informationen zu Atemschutzmasken
Aufgepasst!
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt