Oxfam ruft „Oxfam FairTrade Bio nougat“ Riegel zurück, nachdem in einem Produkt ein etwa 1,5 cm langer Metallfaden gefunden wurde. Die in Belgien hergestellten Nougat-Riegel wurden sofort aus dem Verkauf genommen. Die Belgischen wie auch die Luxemburger Behörden warnen...
Mars Chocolate hat sich zu einem freiwilligen Rückruf von Schokoladenprodukten der Marken MARS, SNICKERS, MILKY WAY und CELEBRATIONS entschieden, nachdem in einem Produkt ein etwa 1cm langes Kunststoffteilchen gefunden worden ist. Das Unternehmen hat daraufhin einen Rückruf in 58...
Das niederländische Einzelhandels-Unternehmen Hema mit Filialen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland ruft Schokoladen-Baisers zurück. Es handelt sich um die Schokoladen-Baisers („Chocolate Flavoured Meringues“), bei denen auf der Rückseite „BAISER VANILLE“ steht (Artikelnummer auf dem falschen rückseitigen...
MHD: Ende 31/03/2017 – Die Handelskette Auchan ruft „Bonbons Bouteilles Bubble“ (in Form von Flaschen) des Herstellers „Astra Sweet“zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass das Allergen Sulfit enthalten ist, welches nicht gekennzeichnet ist. Auch nach Deutschland gelangtErst am...
MHD: Ende 01/2017 – Die belgische Handelskette Delhaize ruft „Bonbons Souris“ (in Form von Mäusen) der Eigenmarke Delhaize zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass das Allergen Sulfit enthalten ist, welches nicht gekennzeichnet ist. Auch nach Deutschland gelangtEiner...
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Wichtiger Hinweis für Personen mit einer Erdnuss-Allergie – Tonys Chocolonely ruft Milchschokolade mit Haselnuss zurück. Als Grund für den Rückruf nennt das Unternehmen Spuren...
Oxfam ruft den Schokoriegel „Oxfam Fair Trade Chocolat Nuts“ aufgrund nicht deklariertem Allergen Erdnuss zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, hatten Kontrollen ergeben, dass beim Schokoriegel „Oxfam Fair Trade Chocolat Nuts“ mit MHD 22.06.2016 nicht deklarierte Spuren von Erdnüssen vorhanden...
MHD: 15.10.2016 – Die Lebenmittelkette Norma informiert über den Rückruf von Microwellen-Popcorn des Herstellers Liven S.A.. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer amtlichen Kontrolle in einer Charge giftige Tropanalkaloide festgestellt
Folgen:
Bitte überprüfen...
Waschmaschinen
Marken: Bosch, Siemens, Constructa
Produktionszeitraum: Februar 2019
BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.
Das Paul-Ehrlich-Institut hat eine Liste der positiv als auch alle als negativ bewerteten Antigen Schnelltests mit den jeweiligen Prüfergebnissen veröffentlicht.
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
BfR-Bewertung: Zu hohe Freisetzung von Formaldehyd und Melamin Ob Mehrweg-„Coffee to go“ Becher oder Tassen und Schüsseln mit Tiermotiv – der Handel bietet eine Vielzahl von Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) an, auch für Kinder.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt