Wenn sich das Gesicht eines Babys in eine zu weiche Matratze gräbt, kann es ersticken, denn es ist vor allem in den ersten Monaten nicht in der Lage, den Kopf zu heben oder zu drehen. Im Test der Stiftung...
DÄNISCHES BETTENLAGER nimmt eventuell belastete Matratzen aus dem Verkauf, aktuelle Warenbestände unbedenklich – Rückgabe der betreffenden Matratzen in jeder Filiale möglich DÄNISCHES BETTENLAGER hat eine Reihe eventuell belasteter Matratzen vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Hintergrund ist ein Zwischenfall beim Zulieferer...
Nachdem die BASF darüber informiert hat, dass in TDI-Lieferungen aus Ludwigshafen, die zwischen dem 25. August und dem 29. September 2017 produziert wurden, eine deutlich erhöhte Konzentration an Dichlorbenzol festgestellt wurde, reagiert nun auch die weiterverarbeitende Branche. Kunden die betroffene...
UPDATE 13.10.2017 – 18:57 Uhr Nach aktuellem Kenntnisstand besteht bei Dunlopillo Matratzen und bei Emma Matratzen keine Gesundheitsgefährdung. Im Laufe der Woche wurden mehrere, ausführliche Tests durchgeführt. Stand heute (13.10.) bestätigen diese Prüfergebnisse, dass der Gehalt von Dichlorbenzol (DCB)...
Folgen:
Wichtige Warnung!!
Rückruf & nochmalige Warnung
Update vom 18.01.2023 – US Behörde und Fisher-Price erneuern den Rückruf der Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen
Berichte bringen inzwischen etwa 100 Todesfälle mit den Wiegen in Zusammenhang. Es handelt sich weltweit um mehr als 4,7 Millionen betroffene Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen.
Fisher-Price warnt eindringlich davor, die Wiege weiter zu nutzen!
Waschmaschinen
Marken: Bosch, Siemens, Constructa
Produktionszeitraum: Februar 2019
BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt