Verschlagwortet: Kosmetik
dm-drogerie markt informiert über den Rückruf des Artikels „alverde Baby Pflegelotion Bio-Sheabutter Bio-Kamille“, unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem genannten Produkt vereinzelt Hefen enthalten sind. Das Risiko einer gesundheitlichen Auswirkung...
Der Textildiscounter Primark ruft die Artikel „Primer Water Charcoal and Coconut“ zurück, die im Zeitraum vom 11. Februar 2019 bis zum 30. August 2019 über Primark Filialen (nicht nur) in Deutschland verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Kosmetikproduktes „All over Glitter“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei Produkttests erhöhte Antimonwerte nachgewiesen. Antimon kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Artikels abgeraten. Das Produkt wurde...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über einige bedenkliche Inhaltsstoffe, die nicht für die Verwendung in Kosmetika zugelassen sind. So wurde Butylparaben – ein fortpflanzungsgefährdender Stoff und potenziell endokrin wirksam – sowie die Farbstoffe Solvent Yellow 172, CI 45161 und CI 45174,...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über chemische Belastungen bei dem untenstehenden Haarfärbemittel von Color Mate. Von allergischen Reaktionen bis hin zu Vergiftungserscheinungen reichen die Beanstandungen. Wir raten dringend von der weiteren Verwendung ab! Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über eine chemische Belastung in „Naturalle Multi-Action Extrême“ Hautaufheller von MAKARI. Der beanstandete Stoff Hydrochinon kann Hautreizungen und Dermatitis verursachen Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über p-Aminophenol in einem Henna Haarfärbemittel der Bezeichnung „Black Rose“. Der Stoff ist ein starker Hautsensibilisator und kann allergische Hautreaktionen auslösen. Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – ©...
Aufgrund bestehender Gesundheitsgefahr ruft die Jean Products-WERM GmbH eine Charge des Artikels „Elina med Anti-Plaque Mundspülung Fresh“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt wurde bei dem Produkt der Keim Pseudomonas aeruginosa nachgewiesen. Es handelt sich um einen weit verbreiteten Wundinfektionskeim. Ein...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Methylisothiazolinon (MI) in Teufelskralle Balsam von Jardin Naturel. Erhältlich sind betroffene Produkte unter anderem über 1-Euro Shops Wir empfehlen dringend, das betroffene Produkt nicht mehr zu verwenden und ggf. dem Handel zurückzubringen.(red.) Übersicht der RAPEX-Meldung Die...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX warnt vor BadeFee Badeseife in Form einer Tafel Schokolade. Wie mitgeteilt wird, könnte aufgrund der charakteristischen Form, Erscheinung, Farbe und Größe des Produktes dieses fälschlicherweise für ein Lebensmittel gehalten werden und die Neugier von Kindern...