Primark informiert erneut über den Rückruf von Kinder Bambustellern die seit dem 11. Oktober 2021 (Formen “Hase” und “Bär”) und 2. Juni 2022 (Form “Regenbogen”) in den Filialen in Deutschland erhältlich waren. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests erhöhte Blei und...
Primark informiert über den Rückruf des „Winnie the Pooh Teller“ der seit dem 4. Dezember in den Filialen in Deutschland erhältlich war. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests erhöhte Blei und Formaldehydwerte nach. Von einer weiteren Verwendung des Tellers wird...
Produkte aus Plastik mit Bambus als Füllstoff sind potenziell gesundheitsgefährdend und nicht für Lebensmittel zugelassen Als nachhaltiger beworbenes Geschirr besteht häufig nicht nur aus Bambus und anderen Naturmaterialien, sondern auch aus Kunststoffen. Letztlich handelt es sich um Plastikprodukte, denen...
Die Optamit GmbH informiert über den Rückruf des Trinkbechers „Bamboo Camper Cup“ von EcoSouLife. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests erhöhte Formaldehydwerte nach. Dieser Stoff kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Bechers abgeraten. Betroffener Artikel...
Die Optamit GmbH informiert über den Rückruf des Trinkbechers „Bamboo Aroma Sip Cup“ von EcoSouLife. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests erhöhte Formaldehydwerte nach. Dieser Stoff kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Bechers abgeraten. Betroffener...
Die New Valmar BVBA informiert – derzeit nur in Belgien – über den Rückruf des 5-teiligen Bambus-Kinder Esslernset Bamboo Elefant der Marke Nûby. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, das eine Migration des gesundheitsschädichen Stoffes Melamin in Nahrungsmittel stattfindet....
JAKO-O informiert über den Rückruf des Artikels „Bambus-Kindergeschirr Frosch“ mit der Artikelnummer 204-446. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Tests des Verbrauchermagazins ÖKO-TEST eine Überschreitung des gesetzlich zulässigen Wertes der sich herauslösenden Menge an Melamin festgestellt. Bei weiteren Tests...
BfR-Bewertung: Zu hohe Freisetzung von Formaldehyd und Melamin Ob Mehrweg-„Coffee to go“ Becher oder Tassen und Schüsseln mit Tiermotiv – der Handel bietet eine Vielzahl von Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) an, auch für Kinder. Das Material ist leicht und...
Update vom 10.04.2019 Der Rückruf des unten abgebildeten Bambus Geschirrs vom 17.01.2019 wurde auf alle Artikelnummern sowie einen erweiterten Verkaufszeitraum ausgeweitet. Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Bambus Geschirrs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei Produkttests...
DEPOT informiert über den Rückruf von Bambus Schalen. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Untersuchungen an diesen Artikeln bei bestimmten Verwendungsbedingungen mit heißen Temperaturen (>70°C) über eine längere Zeit (mehrere Minuten) eine Überschreitung der Werte an freiwerdendem Formaldehyd ergeben. In...
Folgen:
Monatsübersicht
Wichtige Warnung!!
Rückruf & nochmalige Warnung
Update vom 18.01.2023 – US Behörde und Fisher-Price erneuern den Rückruf der Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen
Berichte bringen inzwischen etwa 100 Todesfälle mit den Wiegen in Zusammenhang. Es handelt sich weltweit um mehr als 4,7 Millionen betroffene Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen.
Fisher-Price warnt eindringlich davor, die Wiege weiter zu nutzen!
Waschmaschinen
Marken: Bosch, Siemens, Constructa
Produktionszeitraum: Februar 2019
BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt