Die Van Manen Veenendaal BV informiert über einen wichtigen Rückruf des Artikels „Sealive Glibby Flutschi XL 22 cm“. Betroffen sind die nach dem 26. Oktober 2021 gekauften genannten Sealife Glibby Flutschi XL mit dem Hinweis Toys Amsterdam. Wie das...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der abgebildeten Artikel „Quetschball im Netz“ in verschiedenen Farben. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Keimzahlen in der enthaltenen Flüssigkeit. Deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Artikels abgeraten. Das Produkt wurde...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Einhorn Flutschi mit der Artikelnummer 209530027110000000200. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests eine erhöhte Keimbelastung nach. Die nachgewiesenen Keime können gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Einhorn...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Water Wiggler mit der Artikelnummer 830760012410000000150. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests eine erhöhte Keimbelastung nach. Die nachgewiesenen Keime können gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Water...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor Quetsch-Spielzeug „Squishy Dino Meshball“, welches über aufgestellte Automaten zu beziehen war. Demnach wurde festgestellt, dass es beim Spielen mit dem Spielzeug zu einer Undichtigkeit und somit zu austretender Flüssigkeit kommen...
Folgen:
Antigen Schnelltests
Das Paul-Ehrlich-Institut hat eine Liste der positiv als auch alle als negativ bewerteten Antigen Schnelltests mit den jeweiligen Prüfergebnissen veröffentlicht.
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
BfR-Bewertung: Zu hohe Freisetzung von Formaldehyd und Melamin Ob Mehrweg-„Coffee to go“ Becher oder Tassen und Schüsseln mit Tiermotiv – der Handel bietet eine Vielzahl von Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) an, auch für Kinder.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt