Die Danish Crown Fleisch GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Gut Bio“ Hackfleisch gemischt in der 400g Packung und dem mit Verbrauchsdatum 24.02.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in Einzelfällen im betroffenen Artikel...
Die WestfalenLand Fleischwaren GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Mühlenhof Rinderhackfleisch zum Braten“ im 500g Schlauchbeutel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.06.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, ist bei der betroffenen Charge die Verwendung einer Verpackungsfolie mit falscher Artikelbezeichnung. Diese bezeichnet...
WestfalenLand Fleischwaren ruft aktuell die Produkte „Rinderhackfleisch XXL, 800g, Meine Metzgerei“ verkauft bei Aldi Nord mit dem Verbrauchsdatum 20.07.2021 und 21.07.2021 sowie den Artikel „Rinderhackfleisch im Schlauchbeutel, 500g, Landjunker“ mit dem Verbrauchsdatum 19.07.2021 und 20.07.2021 und „Landjunker Familien-Packung Rinderhackfleisch,...
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH informiert über den Rückruf zweier Hackfleisch Artikel. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich blaue Kunststofffremdkörper in einzelnen Packungen des betreffenden Verbrauchsdatums befinden können. Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH rät daher...
Update 03.11.2019 – Produktrückruf nach Listeriennachweis Aufgrund des Nachweises von Listerien macht das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz darauf aufmerksam, dass Produkte der im Landkreis Vechta ansässigen Firma Fleisch-Krone Feinkost GmbH, Standort Goldenstedt, zurückgerufen werden. Dabei handelt es...
WestfalenLand Fleischwaren informiert über den Rückruf des Produktes „Gut Ponholz Rinderhackfleisch, 500g“ mit dem Verbrauchsdatum 06.09.2019 und den Identnummern 65019354 und 65029354 sowie dem Identitätskennzeichen „DE NW 88888 EG“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in...
Der Hersteller WestfalenLand Fleischwaren GmbH ruft aktuell die Produkte „Landjunker Rinderhackfleisch, 500g“ und „Landjunker SELECTION Rinderhackfleisch von der Färse, 400g“ mit untenstehenden Verbrauchsdaten und Identitätskennzeichen zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt...
Die Tillman’s Qualitätsmetzgerei GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „meine Metzgerei – Gemischtes Hackfleisch“ in der 500g Packung. Das betroffene Produkt wurde über Filialen von Aldi-Süd und Aldi-Nord mit dem Verbrauchsdatum Aldi Süd 27.07.19 und Aldi Nord 28.07.19...
Kaufland informiert über den Rückruf des Artikels „K-Purland Rinderhackfleisch“ in verschiedenen Abpackungen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist eine Kontamination mit kleinen Fremdkörpern (rote Plastikteile) nicht auszuschließen. Betroffener Artikel Artikel: K-Purland Rinderhackfleisch Packungsgrößen: 1000g, 500g, 300g Haltbarkeitsdatum: 01.07.2019 produziert von...
Die Lebenmittelkette Norma informiert über den Rückruf von Hackepeter der Firma Goldschmaus mit dem Verbrauchsdatum 05.07.2018. Einer mehr als kurzen Information zufolge, wurde das betroffene Produkt nur in einigen Filialen verkauft. Grund für den Rückruf wird angegeben, dass Salmonellen...
Folgen:
Monatsübersicht
Wichtige Warnung!!
Rückruf & nochmalige Warnung
Update vom 18.01.2023 – US Behörde und Fisher-Price erneuern den Rückruf der Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen
Berichte bringen inzwischen etwa 100 Todesfälle mit den Wiegen in Zusammenhang. Es handelt sich weltweit um mehr als 4,7 Millionen betroffene Fisher-Price Rock ’n Play Babywiegen.
Fisher-Price warnt eindringlich davor, die Wiege weiter zu nutzen!
Waschmaschinen
Marken: Bosch, Siemens, Constructa
Produktionszeitraum: Februar 2019
BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt