Der Hersteller Van Manen BV ruft den Artikel Quetschball Früchte sortiert, (welcher nur im Vertrieb der Firma Müller ist), vorsorglich zurück. Grund für den Rückruf ist eine Keimbelastung der flüssigen Füllung, welche Infektionen verursachen kann. Um welchen Erreger es...
Die Drogeriemarkt Müller informiert über einen Rückruf der Fun Trading GmbH. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht beim Artikel „Wuschelhund“ die Gefahr der Ablösung verschluckbarer Kleinteile. Für Kleinkinder besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr. Betroffener Artikel Marke: Fun Trading GmbH Artikelbezeichnung: Wuschelhund EAN:...
Der Hersteller Dr. Schumacher ruft den Artikel CV Perfect Lift verwöhnende Reinigungstücher zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in dem Produkt Bakterien der Gattung Enterobacter (Pluralibacter) gergoviae nachgewiesen. Bei Kontakt mit den Augen kann eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden....
UPDATE: Bedauerlicherweise ist es bei der Veröffentlichung vom 03.12.2019 zu einem Fehler beim betroffenen MHD gekommen. Das korrekte MHD der betroffenen Charge ist der 08.05.2020! und nicht wie zuerst veröffentlicht der 18. Die Drogeriemarktkette Müller informiert über den Rückruf...
Die Drogeriekette Müller ruft den Artikel „Noisy Putty“ der Firma Van Manen zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Kontrollen ein zu hoher Gehalt an Borsäure festgestellt. Eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden. Aufgepasst! – Dieses Spielzeug wurde bzw....
Die Drogeriekette Müller hatte aufgrund der Rapex-Meldung bzw. der Kontrolle in Kroatien den Artikel „Wolkenschleim“ der Firma Fun Trading zurückgerufen. Aufgrund der Einschätzung des Gewerbeaufsichtsamtes bei der Regierung von Oberbayern haben wir die Meldung herausgenommen! Ein Gutachten dazu finden...
Die p:os Germany ruft den Artikel „Faultier“ Frühstücksset 3tlg. aufgrund erhöhter Bleiwerte zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Probennahme der Lebensmittelüberwachung bei der anschließenden lebensmittelrechtlichen Untersuchung des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes Ostwestfalen-Lippe eine eine unter ungünstigen Umständen...
Die Drogeriekette Müller ruft den Artikel „Squishy Friends“ der Firma W.Rösner & J.Rösner zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Kontrollen festgestellt, dass sich kleine Kunststoffteile sehr leicht vom Produkt ablösen können. Für Kleinkinder besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr wenn diese...
Die New Valmar BVBA informiert über den Rückruf von Bambus-Bechern der Marke Nûby mit verschiedenen Motiven. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde durch ein Testlabor festgestellt, das eine Migration der gesundheitsschädlichen Stoffe Formaldehyd und Melamin stattfindet. Betroffen ist eine Charge...
Krebsverdächtige Mineralöle: Drogerieketten dm und Müller stoppen Verkauf von veganen Bio-Brotaufstrichen – Rossmann und Allos verkaufen belastete Produkte weiter – foodwatch fordert gesetzliche Grenzwerte Berlin, 12. Mai 2017. Nach dem Fund von gesundheitsgefährdendem Mineralöl haben die Drogerieketten dm und...
Folgen:
Wichtige Warnung!!
Rückruf & nochmalige Warnung IKEA ruft „METALLISK“ Espressokocher mit Edelstahl-Sicherheitsventil zurück
IKEA bittet alle Kundinnen und Kunden, die einen METALLISK Espressokocher 0.4 l mit Edelstahl-Sicherheitsventil mit Datumsstempeln zwischen 2040 und 2204 (JJWW) gekauft haben, diesen nicht mehr zu benutzen
Waschmaschinen
Marken: Bosch, Siemens, Constructa
Produktionszeitraum: Februar 2019
BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
Informationen zu Atemschutzmasken
Aufgepasst!
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt