Die Kubizz B.V. informiert über den Rückruf von bei Action verkauften Sesamriegeln. Wie das Unternehmen mitteilt, sind in den Sesam Snaps Sesamsamen enthalten, die den gesetzten Rückstandshöchstwert an Ethylenoxid möglicherweise überschreiten. Diese Substanz ist in der EU nicht zugelassen. ...
Die Fitnesshotline GmbH informiert über den Rückruf einer Protein Brot Backmischung der Bezeichnung „Fit4Day Protein Brot 250g“ . Wie das Unternehmen mitteilt, sind Sesamsamen enthalten, die den gesetzten Rückstandshöchstwert an Ethylenoxid laut Verordnung (EU) 2015/ 868 überschreiten. Kunden wird...
Atkins informiert über den Rückruf von Brotbackmischungen „Low Carb Living Multi Seed Bread Mix with Protein“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den Sesamsamen der Backmischung ein zu hoher Gehalt an Ethylenoxid festgestellt. Betroffen sind verschiedene Mindesthaltbarkeitsdaten. Aufgrund der...
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die Migros ruft «Vollkornreiswaffeln mit dunkler Schokolade» zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde beim Artikel «Vollkornreiswaffeln mit dunkler Schokolade» im Rahmen einer Kontrolle...
Das Backhaus LEDERER mit Sitz in Rednitzhembach informiert über den Rückruf des Artikels „Köstliches Knusper-Knäckebrot“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen 26.06.2020 und 29.09.2020. Wie das Unternehmen sparsam mitteilt, erfolgt die Rücknahme Aufgrund eines verunreinigten Rohstoffs des Lieferanten. Weder werden die...
ALDI Nord und ALDI SÜD informieren über einen Rückruf des Artikels „Gourmet – Finest Cuisine Panini Rustico“ Sorte „Natur“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09.05.20. Wie die Unternehmen mitteilen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Artikel des Lieferanten „Panificio Italiano...
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die Schweizer Migros ruft das Terrasuisse Vollkorn-Landbrot zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich im erwähnten Produkt spitze Fremdkörper befinden. Kundinnen und Kunden...
Die Bäckereien Härdtner und Mitterer informieren über den Rückruf der nachfolgend aufgeführten Backwaren. Wie die Unternehmen mitteilen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich metallische Fremdkörper im Produkt befinden, die beim Verzehr Verletzungen hervorrufen könnten. Es sind ausschließlich die untenstehenden...
Die „Kaiser-Brot GmbH“ ruft die Artikel „Dreikorntoast, 500 g“ und „Vollkornsandwich, 750 g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 19.10.2019 via Aldi-Nord zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in den betroffenen Artikeln Hartplastiksplitter enthalten sein könnten....
Hofer informiert über den Rückruf der Artikel Weißer Wecken 500 g und Mischbrot ganz und geschnitten 1.000 g/500 g des Lieferanten Kuchen-Peter Backwaren GmbH mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.07.2019 bzw. 08.07.2019. Wie das Unternehmen mitteilt, kann eine Verunreinigung mit Glassplittern...
Folgen:
Bitte überprüfen...
Waschmaschinen
Marken: Bosch, Siemens, Constructa
Produktionszeitraum: Februar 2019
BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.
Das Paul-Ehrlich-Institut hat eine Liste der positiv als auch alle als negativ bewerteten Antigen Schnelltests mit den jeweiligen Prüfergebnissen veröffentlicht.
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
BfR-Bewertung: Zu hohe Freisetzung von Formaldehyd und Melamin Ob Mehrweg-„Coffee to go“ Becher oder Tassen und Schüsseln mit Tiermotiv – der Handel bietet eine Vielzahl von Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) an, auch für Kinder.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt