Das Unternehmen „Pichler Biofleisch“ aus Gräfelfing informiert über den Rückruf des Wurstproduktes „Bruderhahn Wurzen Klassik“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in dem Produkt mit dem MHD 20.03.2018 nicht deklariertes Eiklarprotein festgestellt. Damit ist das Produkt nicht wie gekennzeichnet Eifrei...
Die Jahnke Süsswaren GmbH informiert über den Rückruf von „Salmiak Salz Lakritz Bonbons“. Wie das Unternehmen mitteilt, ist Aufgrund einer Fehletikettierung die im Produkt verwendete allergene Zutat Sahne nicht deklariert Aufgrund möglicher allergischer Reaktionen wird Kunden mit einer Milcheiweiß-Allergie vom...
Die Ölmühle Moog GmbH ruft BIO PLANÈTE Protein-Leinmehl und Protein-Pulver zurück. Wie seitens des Herstellers mitgeteilt wird, könnten die als glutenfrei deklarierten Produkte geringe Mengen Gluten enthalten. „Gluten kann bei Personen mit Zöliakie zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Da wir aufgrund der...
Die EZA Fairer Handel GmbH ruft aufgrund eines fehlenden AllergikerInnen-Hinweis das Produkt „EZA Curry Chutney“ zurück. Der Rückruf betrifft vornehmlich Österreich. Wie das Unternehmen mit Sitz in Österreich mitteilt, sind in der im Produkt verwendeten Currymischung Senfkörner enthalten, die nicht...
Die GEPA mbH ruft den Artikel „Curry Sauce“ mit der Artikelnummer 1662009 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Untersuchung festgestellt, dass sich im Produkt Senfkörner befanden, die nicht auf der Verpackung deklariert sind. Da der Zeitraum...
Sicherheitswarnung: Montevergine Nougat-Riegel mit Erdnüssen / Weihnachtsverpackung 80 g Kubizz B.V. informiert, dass auf der Verpackung des Produkts Montevergine Nougat-Riegel mit Erdnüssen / Weihnachtsverpackung (siehe unten) das Allergen Ei in der Liste der enthaltenen Allergene nicht korrekt aufgelistet wurde....
Die healthy planet GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „DasEis CHOCO COOKIE DOUGH“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, ist das Produkt fälschlicherweise mit dem Hinweis „Glutenfrei“ beschriftet. Der Artikel enthält glutenhaltiges Getreide (WEIZEN), welches bei Menschen...
Die Vossko GmbH ruft „Landmark Hähnchen Nuggets“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass durch eine Vermischung von Faltschachteln im Herstellungsprozess einzelne Packungen mit der Bezeichnung „Landmark Hähnchen Nuggets“ das Produkt „Backteignuggets“ enthalten. Das Produkt „Backteignuggets“ enthält...
Die Firma Les Chevaliers BV ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes Bio Zartbitterschokolade zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, enthält das Produkt nicht deklarierte Milch- (Casein-)/ und Sojabestandteile. Das kann bei Personen, die an einer Milch-/Soja-unverträglichkeit leiden, zu allergischen Reaktionen...
Die Action Deutschland GmbH warnt Ei-AllergikerInnen vor dem Produkt „Sensations Choco Cookies“ der Marke Milka. Der Unternehmensmitteilung zufolge wurde auf dem Etikett der Milka Sensations Choco Cookies mit Verfalldatum vom 18. November 2017 nicht angegeben, dass das Produkt Ei enthält....
Folgen:
Informationen zu Atemschutzmasken
Aufgepasst!
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Atemschutzmasken für Risikogruppen Kostenlose oder vergünstigte Atemschutzmasken für Risikogruppen in den Bundesländern müssen die gleichen Vorgaben einhalten!
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
Die Europäische Kommission hat heute ihren jüngsten Bericht über das sogenannte „Schnellwarnsystem“ veröffentlicht – erhebliche Zunahme von Folgemaßnahmen zu Warnmeldungen über gefährliche Produkte im Jahr 2019
BfR-Bewertung: Zu hohe Freisetzung von Formaldehyd und Melamin Ob Mehrweg-„Coffee to go“ Becher oder Tassen und Schüsseln mit Tiermotiv – der Handel bietet eine Vielzahl von Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) an, auch für Kinder.
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt