Besinnliche Weihnachten …

Produktwarnungen – www.produktwarnung.eu
_________________________________________
KONTAKT
Telefon: +49 (0)7323-503627
Mobil: +49 (0)174-9289616
E-Mail: info@produktwarnung.eu
Bitte wählen Sie Kategorien die Sie abonnieren möchten.
von Redaktion · Veröffentlicht · Aktualisiert
Produktwarnungen – www.produktwarnung.eu
_________________________________________
KONTAKT
Telefon: +49 (0)7323-503627
Mobil: +49 (0)174-9289616
E-Mail: info@produktwarnung.eu
Aufgepasst!
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
PDF – Atemschutzmasken – Tipps >
Warnungen zu Atemschutzmasken >
Atemschutzmasken für Risikogruppen
Kostenlose oder vergünstigte Atemschutzmasken für Risikogruppen in den Bundesländern müssen die gleichen Vorgaben einhalten!
Aktuelle Zahlen zu Covid 19
Bestätigt: 2150240 – Todesfälle: 52924
Derzeit Aktive Infektionen: 273186
Stand: 25.01.2021
Verbraucherinformation unterstützen
Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.
RAPEX Jahresbericht 2019 – Spielzeug löst die meisten Warnungen aus
Die Europäische Kommission hat heute ihren jüngsten Bericht über das sogenannte „Schnellwarnsystem“ veröffentlicht – erhebliche Zunahme von Folgemaßnahmen zu Warnmeldungen über gefährliche Produkte im Jahr 2019
Gesundheitsgefahr
Geschirr aus „Bambusware“ nicht für heiße Getränke oder Speisen nutzen
BfR-Bewertung: Zu hohe Freisetzung von Formaldehyd und Melamin Ob Mehrweg-„Coffee to go“ Becher oder Tassen und Schüsseln mit Tiermotiv – der Handel bietet eine Vielzahl von Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) an, auch für Kinder.
Appell an den Handel: Lebensmittelwarnungen müssen die Kunden besser erreichen
Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.
Wir bedanken uns bei den nachfolgenden Unternehmen, Organisationen und Personen:
> Das Portal für saubere und gesunde Luft | Luftbewusst.de
Infos > | Weitere Unterstützer >
Lebensmittel
produktwarnung.eu
hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen:
Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung
lebensmittelwarnungen.eu
unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt