Verschlagwortet: Powerbank
Die Fantasia Trading LLC informiert über den Rückruf der Anker 535 Power Bank (PowerCore 20K) A1366 von Anker Innovations. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Möglichkeit, dass eine geringe Anzahl der Anker 535 Power Banks überhitzen kann und somit ein...
Beschädigungen oder falsche Handhabung erhöhen die Brandgefahr der mobilen Stromquellen +++ GS-Zeichen und Prüfzertifikate als Entscheidungshilfe beim Kauf +++ Powerbanks mit angemessener Kapazität und passenden Anschlüssen auswählen +++ Für die Sicherheit: Ladevorgang überwachen und Powerbanks richtig lagern Kaum eine...
Wie das Unternehmen mtteilt, wurde bei einer Charge der VARTA Power Bank 5200 festgestellt, dass es beim Ladevorgang zu einer möglichen Überhitzung kommen kann. Betroffen ist die Charge „28416CA“ des transportablen Energiespeichers „VARTA Power Bank 5200“ mit der Artikelnummer...
Die Dell Inc. informiert über den Rückruf des Artikels „Power Bank Hybrid Adapter“. Wie das Unternehmen mtteilt, kann sich bei dem Power Bank Hybrid Adapter die Endkappe lösen. Ist das Ladegerät am Stromnetz angeschlossen, besteht die Gefahr eines elektrischen...
Amazon informiert über den Rückruf verschiedener Modelle der AmazonBasics Powerbank. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr des Überhitzens und damit einhergehend Brandgefahr. Allein in den USA sind nach Angaben der CPSC etwa 260,000 Powerbanks betroffen. Dort liegen Amazon...
Aktuell gibt es einen dringenden Sicherheitshinweis zu NEW LOOK Powerbank’s. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass der Akku überhitzen und somit ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Dies betrifft das zwischen dem 28. September 2016 und dem 19. April 2017...
Die Ring Automotive Limited informiert über den Rückruf von Coca-Cola, Diet Coke and Coke Zero Powerbanks. Wie das Unternehmen mitteilt, ist ein möglicher Fehler der zur Überhitzung und möglicher Brandgefahr führen kann der Auslöser für den Rückruf aller Varianten...