Warnung: SPEKON Rettungsfallschirm RE-5L Serie 5+ ist nicht mehr lufttüchtig
SPEKON informiert darüber, dass durchgeführte konstruktive Modifizierungen des Gurtzeuges RE-5L Serie 5+, möglicherweise bei Gebrauch zu Beschädigungen des Gurtzeuges führen können. Dies betrifft ausschließlich die Baureihe RE-5L Serie 5+. Alle anderen Baureihen sind davon nicht betroffen.
[ig_icon icon=“genericon-notice“ size=“large“] Betroffener Artikel
Der Rettungsfallschirm RE-5L Serie 5+ ist mit sofortiger Wirkung bis zur Behebung des Mangels nicht mehr lufttüchtig !
Weitere Informationen sowie die betroffenen Werknummern…
[ig_button size=“medium“ color=“red“ style=“normal“ link=“http://www.spekon.de/fileadmin/pdf/Produktinfos/2016/EASA_AD_2016_0062.pdf“ target=“_blank“]PDF – siehe Directive – AD-No.: 2016-0062 >[/ig_button]
Wie in dem EASA-Erlass am 23.03.2016 (Airworthiness Directive – AD-No.: 2016-0062) veröffentlicht, informiert SPEKON dass eine Nutzungsfreigabe des Rettungsfallschirmes RE-5L Serie 5+ zwingend an durchzuführende Veränderungen gemäß Änderungsmitteilung ÄM 03-2016 gekoppelt wird.
In Abstimmung mit der europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) wurden nun die erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um die Lufttüchtigkeit der RE-5L Serie 5+ schnellstmöglich wiederherzustellen.
Diesbezüglich sind die betroffenen Geräte (Werknummern gemäß AD Seite 3) an die Spekon GmbH zu senden.
SPEKON übernimmt alle in diesem Zusammenhang anfallenden Transportkosten. „Nach Erhalt der Geräte bemühen wir uns um eine zeitnahe Realisierung der notwendigen Maßnahmen gemäß ÄM 03-2016, um schnellstmöglich Ihnen die Rettungsfallschirme wieder zur Verfügung stellen zu können.“ so SPEKON in einer Mitteilung
Rückgabe? Ja | Rückerstattung? Ja | Kassenbon notwendig? Nein |